Spätestens mit der Veröffentlichung des ersten Trailers zur Adventure-Serie Back to the Future: The Game wissen wir, dass die Staffel aus insgesamt fünf Episoden besteht. Doch was erwartet uns in den jeweiligen Mini-Abenteuern? Eine - zumindest kleine - Antwort auf diese Frage hat der Entwickler Telltale Games jetzt auf der offiziellen Webseite gegeben. Hier die bisher bekannten Details:
Episode 1 – It's About Time
Marty versucht sich wieder in die 1980er Jahre einzuleben, als die DeLorean Zeitmaschine, die eigentlich von einem Zug zerstört wurde, vor ihm auftaucht. Er erfährt, dass Doc Brown irgendwo in der Vergangenheit gefangen ist und er in der Zeit zurückreisen muss, um die Zukunft von Doc zu retten.
Episode 2 – Get Tannen!
Während sie ein Auge auf das sprichwörtliche Date des jungen Doc Brown mit seiner wissenschaftlichen Bestimmung haben, müssen Marty und der Doc aus den 80er Jahren den Gangboss Kid Tannen davon abhalten verheerenden Schaden an Martys Familie anzurichten und seine Freundin aus der Zukunft zu löschen.
Episode 3 – Citizien Brown
Nach einer rauen Rückkehr in die 80er Jahre, findet sich ein gestrandeter Marty in einer auf den Kopf gestellten Version der Welt wieder, die von dem rätselhaften »First Citizen Brown« regiert wird.
Episode 4 – Double Visions
Es ist Zeit für die Hill Valley Expo! Im Jahr 1986 müssen Marty und der »First Citizen Brown« sich zusammentun, um eine Erfindung epischen Ausmaßes zu erschaffen, um den jungen Emmett Brown davon abzuhalten, den größten Fehler seines Lebens zu begehen.
Episoden 5 – OUTATIME
Leben werden verändert, Rätsel werden gelöst und Zeit-Paradoxien werden vermieden, als der junge Emmett sein Schicksal annimmt und Marty und Doc auf eine sich zuspitzende Jagd durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Hill Valley schickt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.