Der Entwickler Hudson hat sich für einen neuen Grafikstil entschieden und die beliebten Wichtelmänner gegen ziemlich nichtssagende, aber optisch modifizierbare Roboter ausgetauscht. Wir sind auf der E3 durch einige der insgesamt 99 Levels gehetzt und haben dem Computergegner Feuer unter dem Blechhintern gemacht. Sobald die Figuren wie Spielzeug auf das Schlachtfeld geworfen sind, konnten wir aus unterschiedlichen Perspektiven zündeln. Die satten Explosionen mit ihrem langen Feuerschweif sahen gut aus, die Power-Up-Palette war ansprechend. Veteranen werden sich mit dem neuen Look jedoch schwer tun.
zu den Kommentaren (0)Bomberman Act: Zero - Bombige Next-Gen-Fortsetzung
Bei Bomberman Act: Zero können sich an der Xbox 360 bis zu acht Spieler gegenseitig wegsprengen.
von
Florian Brich,
11.05.2006 16:22 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.