Seit dem Launch von PlayStation Portable und Nintendo DS liefern sich die beiden Konkurrenten Sony und Nintendo ein Kopf an Kopf-Rennen um die Gunst der Handheld-Käufer. Während Nintendo beim schieren Umfang des Spiele-LineUps die Nase vorn hat, überzeugt Sony mit Design-Verbesserungen und Zusatz-Features wie einem GPS-Empfänger, der die PSP in ein Navigationssystem verwandelt. Doch wie sieht es eigentlich mit der nächsten Handheld-Generation aus?
Gerüchten zufolge kümmert sich Nintendo bereits intensiv um Kooperationen, die dem DS-Nachfolger bessere Hardware bescheren sollen. So will das Technik-Portal BrightSideOfNews aus nicht näher benannten, branchen-internen Quellen erfahren haben, dass Nintendo in Zukunft mit Nvidia zusammenarbeiten will, was dem neuen Handheld einen integrierten Tegra System-on-Chip Prozessor bescheren soll.
Der sorgt für mehr Grafik-Power und wurde bislang unter anderem in Microsofts Zune-Player verbaut. Zudem sei der DS-Nachfolger abwärtskompatible zur jetzigen DS-Software, so das Magazin. Mit dem Release sei frühestens Ende nächsten Jahres zu rechnen.
zu den Kommentaren (2)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.