Ginge es nach dem Publisher Activision, hätte die Call of Duty-Serie nie den Sprung in die Gegenwart geschafft. Wie der Chef des Call of Duty-Entwicklers Infinity Ward Vince Zampella im Interview mit dem Offiziellen PlayStation Magazin verriert, war Activision von der Idee, Call of Duty im modernen Krieg anzusiedeln zunächst nicht angetan.
Nach dem Erfolg des ersten Teils bestand Activision darauf, Call of Duty 2 auch im Zweiten Weltkrieg spielen zu lassen. Infinity Ward wollte bereits zum zweiten Teil ein neues Szenario ausprobieren. Immerhin erhielt Infinity Ward für den Kompromiss die Erlaubnis, auch für Konsolen entwickeln zu dürfen.
Nachdem Call of Duty 3, entwickelt von Treyarch, ebenfalls im Zweiten Weltkrieg spielte, erhielt Infinity Ward bei Call of Duty 4: Modern Warfare die Chance ein modernes Szenario zu verwenden. Activision hatte zwar Vorbehalte, wurde aber von dem durchschlagenden Erfolg des Titels schnell überzeugt.
Der insgesamt sechste Call of Duty-Teil Call of Duty: Modern Warfare 2 erscheint am 10. November für Xbox 360 und PlayStation 3.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.