Mit Dead Space arbeitet Electronic Arts an einem neuen Survival-Horror-Spiel mit Science-Fiction-Hintergrund. Erste genauere Informationen dazu finden sich in der Oktoberausgabe des US-Magazins Game Informer, auf welcher Dead Space gleichzeitig das Covermotiv ist.
Das Artwork auf der Titelseite zeigt einen Mann in futuristischer Rüstung umringt von düsteren, halb menschlichen, halb insektenartigen Wesen. Der zugehörige Text verrät bereits grob das von der Doom-Serie inspirierte Szenario: »In den Weiten des Weltalls bringt die Menschheit eine verschollene außerirdische Geißel ans Licht. Kann sich ein Mann durch die Finsternis kämpfen?«
Die Panzerung des Helden erinnert durch die angebrachten Neonleuchten an Designs aus Hellgate: London, die Gesichtsmaske und der leuchtende Gegenstand in seiner Hand sehen jedoch mehr aus wie die Arbeitsausrüstung eines Schweißers. Durch den Abstand der Monster zur Lampe entsteht der Eindruck, die Wesen sind wie die Kreaturen aus dem Film Pitch Black lichtscheu.
Auf der Game-Informer-Website wird Dead Space allen Fans des Horrorfilms Event Horizon (mit Laurence Fishburn und Sam Neil) empfohlen. Ob das EA-Projekt deshalb auch an Bord eines spukenden Raumschiffs spielt, steht noch in den Sternen.
Auch über das Entwicklerteam ist bisher nichts bekannt. Zwar titelt Game Informer »a renegade team at Electronic Arts« auf dem Cover, ob sich Branchenriese EA aber deshalb ein weiteres Studio einverleibt hat oder ein internes Team an Dead Space arbeitet, geht daraus nicht hervor.
Für welche Plattformen Dead Space erscheint, ist ebenfalls noch pure Spekulation. Sobald die Oktoberausgabe des Game Informers die Abonnenten erreicht, könnten einige dieser Geheimnisse gelüftet werden. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.