Rhythm'n'Japano-Pop
Die Liedauswahl der japanischen Version ist für Westler schwer verdaulich: Neben den unsäglichen Pop-Songs, die auf der Scheibe schlummern, finden sich aber immerhin einige interessante Sambavariationen bekannter Nintendo-Spielesoundtracks (Mario, Donkey Kong). 32 Lieder gibt es insgesamt, wobei wir hoffen, dass für die deutsche Version noch Europa-taugliche Tracks integriert werden! Sowohl für Glockenspielanfänger als auch für gestählte Profi-Schlagzeuger hat Donkey Konga den passenden Schwierigkeitsgrad. Während ihr auf den leichteren Stufen noch locker alle Treffer landet, geht es im späteren Verlauf schon heftig zur Sache, und ihr müsst die Lieder ein paar Mal trainieren, um die Figurenfolgen spielen zu können. Neben dem Challenge-Modus, in dem ihr ein Lied nach dem anderen spiel, bis eure Lebensanzeige leer ist, gibt es noch einige Minispiele, die ihr nach und nach freischaltet. So tragt ihr dann 100-Meter-Lianenrennen aus oder jongliert mit Bananen. Donkey Konga macht auch auf ungewohntem Terrain eine ausgezeichnete Figur! Wenn jetzt nur noch die Lieder an den europäischen Geschmack angepasst werden, steht dem affigen Vergnügen nichts mehr im Weg. Wir freuen uns jedenfalls tierisch auf heiße Konga-Abende!
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.