Am Wochenende sagte der Bioware-Chef Ray Muzyka, dass die PlayStation-3-Version des Rollenspiels Dragon Age: Origins in den USA nun doch gleichzeitig mit der Xbox-360- und PC-Fassung am 3. November erscheinen werde. Ursprünglich war die offizielle Lesart, die PS3-Version erschiene später im November. In Europa bleibt allerdings alles beim Alten. Electronic Arts bestätigte heute, dass der offizielle europäische Termin nach wir vor der 19. November bliebe. Wie Ralf Anheier von Electronic Arts Deutschland gegenüber GamePro weiter sagte, sei ein anderer Termin aber nicht ausgeschlossen. Wenn alles gut liefe, könne das PlayStation-Dragon-Age vermutlich schon am 12. November erscheinen. Die bislang der Gamepro-Redaktion vorliegende Fassung zeigte aber noch Unzulänglichkeiten gegenüber der Xbox-360-Version. Es ist zu hoffen, dass diese bis zum endgültigen Release ausgeräumt werden.
Wer sich auf Dragon Age: Origins freut, will sicher wissen, welche Partymitglieder die Gruppe später haben wird. Am Wochenende hat Electronic Arts mit dem Zwergen Oghren den letzten Charakter vorgestellt, der für die Gruppe zur Verfügung steht. Der rothaarige Kleinwüchsige zeichnet sich wie alle Zwerge durch seine großen Kampfesfähigkeiten und seinen kauzigen Humor aus. Beides demonstriert er im Video, in dem er mit Reibeisenstimme aus seinem Leben erzählt. Seine größte Motivation ist die Liebe zu seiner verschwundenen Frau Branka, die in den Tiefen der von Zwergenhand geschaffenen Gänge verschwand und die er unbedingt wiederfinden möchte.
» Vorstellung von Oghren in Dragon Age: Origins im Trailer ansehen
Außerdem haben wir unsere Online-Galerie um drei Bilder ergänzt, die Oghren in Aktion zeigen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.