Der Nintendo DS gilt als innovatives Handheld, denn er hat gleich zwei Bildschirme, die nicht nur zum Anschauen da sind: Die untere Mattscheibe ist ein so genannter »Touchscreen«, den ihr mit einem »Stylus«-Stift, einer Daumenschlaufe samt Druckknopf oder dem Finger bedienen könnt. Bei vielen Spielen eröffnen sich so völlig neue Möglichkeiten: Ihr steuert zum Beispiel Mario mit eurem Daumen durch 3D-Welten oder zeichnet Zauberrunen auf den Bildschirm. Bei anderen Spielen wiederum dient der zweite Bildschirm »nur« als zusätzliches optisches Element, zum Beispiel als Karte. Der Sound wird über zwei kleine Stereo-Lautsprecher wiedergegeben, einen handelsüblichen Kopfhörer könnt ihr aber ebenfalls anschließen. Der DS hat außerdem ein eingebautes Mikrofon, das ihr links unten am Gerät findet: Bei der beliebten virtuellen Hunde-Aufzucht Nintendogs sprecht ihr Kommandos wie »Sitz!« in den kleinen Schacht. Natürlich bietet der DS neben dem Touchscreen auch ein klassisches Tasten-Layout: Außer einem Acht-Wege-Steuerkreuz findet ihr noch vier Aktions-, zwei Schultertasten sowie einen »Start«- und einen »Select«-Knopf. Wenn ihr das Handheld transportiert, dann könnt ihr es zusammenklappen, sodass es auf eine vergleichsweise handliche Größe schrumpft. Aufgeklappt ist es ungefähr doppelt so groß wie ein GBA SP, liegt aber dennoch sehr angenehm in der Hand. Erhältlich ist der DS in Deutschland mittlerweile in drei Farben: Neben dem klassischen Silber gibt es (unter anderem im Bundle mit Nintendogs) auch eine rosafarbene und eine blaue Version. Im Ausland könnt ihr auch weitere Farb-Varianten auftreiben, wie ihr in unserem Extrakasten seht.
zu den Kommentaren (12)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.