In der neuen Ausgabe des „EA-Magazins“ steht die wissenschaftliche Erforschung von Spielen im Fokus. Der Beitrag „Wissenschaftliches Neuland“ stellt acht renommierte Experten vor und rollt den aktuellen Stand der Forschung rund um Computer- und Videospiele auf. So beschäftigt sich beispielsweise der Kommunikationswissenschaftler Dr. Jörg Müller-Lietzkow mit dem Qualitätsmanagement bei digitalen Spielen. Dr. Maic Masuch widmet sich – als wohl einziger Forscher im deutschsprachigen Raum – der Frage wie künftige Computerspiele entwickelt werden. Und Christoph Klimmt nimmt in seinem Forschungsprojekt „Fuga“ (Fun of Gaming) den Spielspaß mit Videospielen unter die Lupe.
Unter magazin.electronic-arts.de findet ihr die aktuelle Ausgabe des „EA-Magazins“ als PDF. Der Download des „EA-Wissenschaftsatlas“ mit Informationen und Kontaktdaten zu Wissenschaftlern, die zur digitalen Spielkultur forschen, steht unter studien.electronic-arts.de bereit.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.