Kaum ein Jugendlicher mag keine Videospiele. Den Eltern fehlt aber oftmals der Zugang zum Medium. Eltern und Lehrer, die sich informieren möchten, sollten am 10. Oktober ab 16.00 Uhr die Eltern-LAN im Kölner Tanzbrunnen besuchen.
Neben Tetrinet und Warcraft 3 können die Teilnehmer auch Spielerfahrungen mit dem Taktik-Shooter Counter Strike 1.6 sammeln. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, das Phänomen eSport hautnah zu erleben – beim Intel Friday Night Game, einem Spieltag der Bundesliga des eSports.
Veranstalter ist die Electronic Sports League (ESL) in Zusammenarbeit mit dem Spieleratgeber-NRW des Vereins ComputerProjekt Köln, der Fachhochschule Köln, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem GameParents e.V..
"Viele Eltern wissen kaum, was ihre Kinder spielen und sind durch deren Faszination für Computerspiele verunsichert. Die öffentlichen Debatten tragen da kaum zur Aufklärung bei. Wir wollen Eltern daher ermutigen, sich in einem authentischen Game-Kontext und mit pädagogischer Unterstützung ein eigenes Bild zu machen. Wer ignoriert, was gespielt wird, verpasst die Möglichkeit, über die Inhalte von Computerspielen zu diskutieren - sowohl mit den eigenen Kindern als auch mit anderen", sagt Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung erhaltet ihr unter:
www.bpb.de/eltern-lan
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.