Wie der englische Software-Industrie-Verband ELSPA mitteilt, war 2003 das bislang erfolgreichste Jahr für die Spieleindustrie auf der Insel. Starke Weihnachtsverkäufe haben zu einem Zuwachs von rund sieben Prozent gegenüber dem bereits sehr starken Jahr 2002 geführt. Neben diesen wirtschaftlichen Erfolgen freut sich der Verband besonders über die kulturelle Akzeptanz von Spielen in England. Roger Benett, Generaldirektor der ELSPA, dazu: "2003 zeigt deutlich, wie sehr sich Spiele in der Mainstream-Kultur verankert haben: So gibt es die erste Spiele-Show im Fernsehen zur besten Sendezeit und eine monatliche Beilage nur über Spiele in der Sunday Times." Von solchen Fortschritten können wir in Deutschland nur träumen, angesichts der Ignoranz in der deutschen Politik und den schleppenden Verkäufen von Konsolenspielen- und hardware. Hoffentlich reißt die Welle der Begeisterung auch deutsche Zocker ein wenig mit!
zu den Kommentaren (0)Engländer wollen Spiele!
von
André Horn,
07.01.2004 10:04 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.