Die Austellung "Telespiele 1972 - 2007" auf der Games Convention 2007 ist die weltweit größte Privatsammlung von Spielecomputern und Konsolen. Im Rahmen einer Pressekonferenz übergaben Vertreter des Guinness World Record Verlages die offizielle Urkunde an den Initiator der Ausstellung, den Leipziger Journalisten und Buchautor René Meyer. Die eigens für die GC erstellte Sammlung umfasst insgesamt 274 Ausstellungsstücke. Im Februar 2008 erscheint erstmals eine spezielle "Videogame Edition" des Guinness Buch der Rekorde. Die Ausgabe enthält Weltrekorde aus dem Bereich der digitalen Spiele.
Die Sonderausstellung "Telespiele 1972 - 2007" präsentiert noch bis zum Sonntag Konsolen, Handhelds, Home Computer, LCD-Spiele und Lerncomputer auf Europas größter Computer- und Videospielemesse. Neben Klassikern wie dem Atari 2600, dem Amiga 500 oder dem Super Nintendo sind viele Raritäten zu sehen, die heute in Vergessenheit geraten sind.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.