Die gestern angekündigte God of War Collection, also die Neuauflage von God of War I und II für die PlayStation 3, wird in Europa nicht mehr 2009 in den Handel kommen. Dies gab Sony in einem lapidaren Statement gegenüber VG247 bekannt:
»Wir prüfen derzeit Optionen God of War I und II auch den europäischen PlayStation 3-Kunden zugänglich zu machen; allerdings wird es nicht möglich sein, die Spiele noch in diesem Kalenderjahr zu veröffentlichen. Nähere Informationen werden wir zu gegebener Zeit bekannt geben.«
US-Spieler sollen die God of War Collection zum Weihnachtsgeschäft in den Läden finden. Die Entscheidung Sonys ist sonderbar, beschränken sich die Verbesserungen an God of War I und II doch lediglich auf die Grafikqualität, nicht etwa auf notwendige Lokalisierungsaufgaben
Viel ändert sich in der God of War Collection gegenüber den Originalen ohnehin nicht. 720p-Unterstützung sowie eine konstante Framerate von 60 Frames sind gesetzt. Gegenüber IGN kündigte John Hight von Sony an:
»Wir loten das gerade noch aus. Eigentlich wollten wir die Texturen aufbohren und seien es die von Kratos. Aber es sieht so gut aus, dass wir dachten: Wisst ihr was? Es ist wahrscheinlich besser, alles in seiner ursprünglichen Form zu lassen. (...) Manche der Texte sehen [auf HD-Fernsehern] etwas ausgefranst aus, das werden wir auf jeden Fall beheben.«
Das Spielprinzip soll hingegen komplett unangetastet bleiben. »Wenn wir diese Büchse der Pandora öffnen sitzen wir womöglich noch ein Jahr dran.«
Trostpflaster für europäische Spieler: Da die God of War Collection keinen Region Code enthalten dürfte, lohnt sich um die Weihnachtszeit ein Besuch beim Importhändler.
Immerhin ist schon das Packungscover der God of War Collection bekannt. Das - etwas phantasielose - Design seht ihr rechts neben dieser News.
zu den Kommentaren (6)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.