Zu Beginn sieht GripShift wie ein ganz normaler Fun-Racer von der Stange aus: Ihr wählt einen Fahrer, ein Fahrzeug und heizt dann über kurze Strecken. Im späteren Verlauf des Spiels entdeckt ihr jedoch einige Feinheiten, die GripShift von anderen Fun-Racern unterscheidet, denn das Leveldesign ist nicht auf simple Rundkurse beschränkt: Die schwebenden Strecken sind teils unterbrochen, und ihr müsst Abgründe auf beweglichen Plattformen überwinden, oder kürzt den Weg mit einem Teleporter ab. Neben dem ausgeklügelten Streckendesign überzeugt auch die Steuerung, die leicht von der Hand geht. Der Schwierigkeitsgrad ist jedoch manchmal sehr happig, da ihr die Strecken sehr gut kennen müsst, um nicht ständig in Abgründe zu stürzen. Der Umfang des Spiels geht mit 100 Levels, 8 Bonus-Spielen (wie Pinguin-Bowling) und einem Strecken-Editor durchaus in Ordnung. Seine ganze Stärke zeigt Gripshift im WiFi-Mehrspieler-Modus, wenn ihr euch zu viert mit den Extra-Waffen beharkt. Wer einen Fun-Racer mit wirklich cleverem, aber auch sehr kniffligem Streckendesign sucht, der wird fündig.
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.