leWie die Deutsche Presseagentur (dpa) heute berichtete, ist es einem anonymen Programmierer angeblich gelungen, den Kopierschutz des DVD-Nachfolgeformats HD-DVD auszuhebeln. Mit Hilfe eines eigenen Programms habe er so den Inhalt einer HD-DVD auf seine Computer-Festplatte kopieren können. Das berichtete der nur unter einem Pseudonym auftretende Tüftler in einem Online-Forum und platzierte im Internet zum Beweis ein Video und den Software-Code.
Die neuen hochauflösenden Formate HD-DVD und Blu-ray sind mit dem Rechtemanagement-System AACS geschützt, das deutlich robuster sein soll als der von einem norwegischen Hacker geknackte Kopierschutz der DVD. Ähnlich wie damals gelang es dem anonymen Programmierer nach eigenen Angaben, die notwendigen Schlüssel aus seinem Abspielprogramm auszulesen. Da AACS die Industrie aber sehr flexibel reagieren lässt, ist unklar, ob die Lücke nicht schnell geschlossen werden kann.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.