Manchmal haben Spiele-Entwickler einen Traum, und es gehen Jahre ins Land, bis sie ihn verwirklichen können. Die Designer von Bioware sind große Fans der chinesischen Mythologie und recherchieren schon seit Jahren Hintergründe für ein mögliches Spiel in diesem Szenario. In den Büros stapeln sich vom billigen Shaolin-Streifen bis zu historischen Romanen massenhaft Bücher und Filme über China. Mit dem Erfolg ihres Star-Wars-Rollenspiels Knights of the Old Republic sind die Kanadier jetzt endlich in der Lage, ihren Traum umzusetzen - und es sieht so aus, als würde dabei auch ein traumhaftes Spiel herauskommen...
Eine Frage des Charakters
Wie in den meisten westlichen Rollenspielen steht am Anfang des Spiels die Erschaffung eines eigenen Charakters. Bioware baut nach jetzigem Stand sieben vorgefertigte Helden ein, bekannt sind bislang »Der wütende Ming« (ein nicht allzu starker Kämpfer mit schnellen Attacken) und »Wu, die Lotusblüte« (eine ausbalancierte Allround-Kämpferin). Alle sieben haben eigene Sprachausgabe und eigene Animationen, ihr könnt aber auch selber Heroen entwerfen. Wie in KotOR gibt es ein relativ freies System, um Aussehen, Name und Werte eures persönlichen Helden festzulegen. Alternativ habt ihr die Möglichkeit, einfach das Grundgerüst eines der bestehenden Charaktere zu übernehmen und nur das Aussehen zu verändern. Es gibt drei Hauptattribute und drei Nebenattribute - zu den ersten gehören Körper (Kraft, Ausdauer), Geist (Intelligenz, Charisma) und Seele (Weisheit, Magie). Die korrespondieren mit Chi, Gesundheit und Fokus. Fokus ist wichtig, weil damit durch pure Konzentration Matrix-mäßig die Zeit auf Kriechgeschwindigkeit verlangsamt werden kann, was in Kämpfen zuweilen überlebensnotwendig ist. Chi steht für klassische magische Energie, mit der sich ein Held heilen oder bestimmte Attacken ausführen kann. Gesundheit ist wie in den meisten Rollenspielen schlicht die Lebensenergie. Ist sie auf Null, stirbt der Charakter. Eine Anmerkung für Kenner: Jade Empire basiert, anders als alle bisherigen Bioware-Rollenspiele, nicht auf dem D&D-System (auch »d20« genannt), sondern auf einem neuen, eigens für das Spiel entwickelten Regelwerk.
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.