Nach einer etwas unglücklichen Formulierung von Microsoft COO Dennis Durkin kamen Gerüchte darüber auf, dass das Unternehmen mit der Bewegungssteuerung Kinect für Xbox 360 gewonnene Nutzerdaten für Werbung und Marketing verwenden könnte.
Dieser Vermutung erteilte Microsoft nun eine offizielle Absage. Gegenüber dem WallStreetJournal ließ der Publisher verlauten, dass man die Datenschutzlinien weiterhin einhalten möchte und die Privatsphäre der Nutzer als extrem wichtig erachtet. Eine Verwendung der gewonnenen Daten für Marketing-Zwecke sei nicht geplant.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.