»You are the Controller!« Nicht ganz. Kinect erkennt Gesten und Stimmbefehle verblüffend gut, sofern die Software die entsprechenden Funktionen unterstützt (siehe Kinect-Test). Zumindest zum Ein- und Ausschalten der Xbox 360 werden wir aber auch in Zukunt noch vom Sofa aufstehen oder wenigstens zum Controller greifen müssen. Microsoft plant nämlich vorerst nicht, das Hoch- und Runterfahren der Konsole per Stimmeingabe möglich zu machen. Der Grund? Laut Microsoft: Ökologische Denke.
»Damit Kinect jederzeit hören kann ob ihr die Konsole einschalten wollt, müsste es permanent mit Strom versorgt werden. Wir wollten aber sicherstellen, dass keinerlei Strom verbraucht wird, wenn die Xbox 360 aus ist, um gute Erdenbürger zu sein. Wir wollen grün denken.«
Dies verriet Kinect-Boss Alex Kipman der Seite Kotaku.
Soweit so gut. Warum man aber die Kinect-Konsole nicht per Stimmbefehl ausschalten kann, erklärte Kipman mit bestechender, wenn auch kruder Logik: Es würde einfach keinen Sinn machen. Wen man das eine tun könne, dann müsse man auch das andere tun können. Letzendlich kann man nun keines von beidem.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.