Die Idee klang verrückt: Als Squaresoft im Februar 2000 das Disney-Final-Fantasy-Crossover Kingdom Hearts ankündigte, hielt sich die Euphorie in Grenzen. Doch die ungewöhnliche Kollaboration zwischen Disney und Squaresoft schlug weltweit ein wie eine Bombe und verkaufte sich mehr als vier Millionen mal. Besonders überraschend: In Amerika war Kingdom Hearts sogar noch erfolgreicher als in Japan! Da war es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis ein Nachfolger kommen würde. Und so stand Kingdom Hearts II pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2005 im japanischen Handel.
Genau genommen ist das Spiel jedoch bereits der dritte Teil der Serie, denn im November 2004 erschien in Japan das GBA-Spiel Kingdom Hearts - Chain of Memories, welches die Ereignisse zwischen Kingdom Hearts und Kingdom Hearts II schildert. Chain of Memories folgt Sora auf der Suche nach seinen in Teil eins verschwundenen Freunden, wobei wichtige Charaktere eingeführt wurden, die in Kingdom Hearts II eine tragende Rolle spielen.
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.