Eine Welle des Hasses schlug den Entwicklern von No Man's Sky entgegen, als sie vor einigen Tagen eine weitere Verschiebung ihres Weltraum-Erkundungssiels bestätigten. Zuvor sah sich bereits der Journalist, der die Meldung im Vorfeld verbreitete, Morddrohungen und Beschimpfungen ausgesetzt.
Um zu zeigen, dass es auch anders geht und nur eine Minderheit der Community zu einem solchen Verhalten neigt, hat der deutsche YouTuber Elca eine unterstützenswerte Aktion ins Leben gerufen: Er rief die Zuschauer eines seiner in der deutschen No Man's Sky-Szene relativ stark frequentierten Live-Streams zum Spiel dazu auf, die Entwickler unter dem Hashtag #LoveHelloGames bei Twitter anzuschreiben und ihnen die eigene Zuneigung auszudrücken.
Mit Hilfe von Facebook und einigen internationalen YouTubern erlangte die Aktion einiges an Popularität und rief sogar eine Reaktion von Hello Games hervor: Der Firmen-Chef Sean Murray und die Programmiererin Innes McKendrick bedankten sich bei der Community für den Zuspruch.
thanks, internet people, for the #lovehellogames hashtag - it's a super nice gesture :)
— Innes M?Kendrick (@innesmck) May 30, 2016
Night y'all! Thanks for the kind words. Wrapping up a 35 hour coding weekend, and feeling fresh. Good things are happening
— Sean Murray (@NoMansSky) May 30, 2016
Wer sich für die Aktion interessiert, wird bei Twitter unter dem Hashtag #LoveHelloGames fündig - oder kann sich gleich selbst daran beteiligen.
No Man's Sky erscheint nun am 10. August 2016. Ursprünglich sollte das Spiel am 21. Juni veröffentlicht werden.
9:09
No Man's Sky - Die Unendlichkeit darf 60 Euro kosten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Ihr Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Sie haben versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Ihr Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Sie verfügen nicht über die nötigen Schreibrechte.
Bei Fragen oder Problemen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.