In einer Nachricht an die Fans gibt der Publisher Wired Productions bekannt, dass das Horrorspiel Martha is Dead auf der PS4 und PS5 nur geschnitten erscheinen wird. Das bedeutet auch, dass sich die Veröffentlichung der Disc-Version um einige Wochen nach hinten verschiebt.
Wann ist der Release? Digital erscheint Martha is Dead aber wie geplant auch auf den Playstation-Systemen am 24. Februar 2022. Die Versionen für Xbox und PC kommen hingegen ungeschnitten.
Sony zensiert Martha is Dead und die Community rätselt
In den letzten Jahren hat die USK ihren harten Griff um die deutsche Videospielindustrie zum Glück ein wenig gelockert. Trotzdem ist das Thema Anpassung von Spielen noch immer aktuell. Zuletzt erschien zum Beispiel Dying Light 2 bei uns nur geschnitten.
Allerdings steckt hinter den herausgenommenen Inhalten von Martha is Dead nicht die USK oder eine andere offizielle Institution, sondern Sony selbst, die selbst bestimmen können, welche Inhalte auf ihren Plattformen erscheinen dürfen und welche eben nicht. Die Fans fragen sich jetzt natürlich, warum das Playstation-Team diesen Weg gegangen ist.
Martha is Dead wird brutal: Wired Productions sagen, dass der Titel viele Leute bedrücken könnte und nur für ein erwachsenes Publikum geeignet sei. Dies sei vom Publisher und dem Entwicklerstudio LKA aber immer wieder an die Medien und die Community kommuniziert worden. Deshalb sei man nun enttäuscht, so kurz vor dem Launch noch Änderungen an den Inhalten vornehmen zu müssen.
Link zum Twitter-Inhalt
Fans spekulieren: Leider ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt, welche Stellen geschnitten wurden und vor allem in welchem Maße. Es gibt jedoch eine Szene im Spiel, die in der Community immer wieder als möglicher Streitpunkt genannt wird. In dieser müssen wir einer Leiche manuell die Gesichtshaut abziehen und uns als Maske überziehen. Einige Fans zeigen deshalb sogar Verständnis mit Sonys Entscheidung.
Kritik an Sony: Größtenteils bläst dem Playstation-Team jedoch viel Wind entgegen. Vor allem The Last of Us 2 wird immer wieder als Beispiel für explizite Darstellungen von Gewalt herangezogen, mit der Sony offenbar keine Probleme hat. Darüber hinaus existieren auch Spiele wie Mortal Kombat 11 auf Sonys Konsolen unzensiert.
Hier seht ihr den offiziellen Trailer zu Martha is Dead:
Link zum YouTube-Inhalt
Auch in Devil May Cry 5 wurde eine Szene angepasst
In The Last of Us 2 gibt es zudem eine Sexszene, in der wir auch nackte Körper zu sehen bekommen. In Devil May Cry 5 wurde hingegen in der Version für die westlichen Märkte ein blanker Hintern zensiert.
Auf Grund dieser Geschichte besteht natürlich auch die Möglichkeit, dass es sich um Nacktszenen in Martha is Dead handelt, die Sony nicht auf der Playstation haben möchte. Zu guter Letzt spielt der Titel auch noch während des Zweiten Weltkriegs. Möglicherweise könnten Sony also auch manche Symbole sauer aufgestoßen sein.
Was ist eure Meinung zu Sonys Zensur von Martha is Dead?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 14.02.2022, 13:14 Uhr
Wayne hole ich mir halt die xbox version
vom 14.02.2022, 13:12 Uhr
Könnte mir vorstellen, dass diese Anpassung(en) auf eine spezielle Szene im Spiel angewendet werden.
Diese aber nicht entfällt, sondern die Szene automatisieren, sodass man nicht selbst die Handlung durchführt.
Letztendlich würde aber auch diese Änderung das Erleben des Spiels, zumindest für diese Szene, drastisch ändern.
Aufmerksamkeit hat das Spiel jetzt dennoch sicher. Glaube, das Spiel sorgt auch allein mit einer gewissen Szene für eine gewisse Aufmerksamkeit. Diesen Monat sprechen immerhin alle nur von wenigen Spielen auf die man heiß ist, da brauchen kleine Titel einen Catcher.
Warum ein Medium mit Altersfreigabe 18 überhaupt nochmal geschnitten werden muss, verstehen hier wohl nur die Verantwortlichen.
Gibt es denn eine Möglichkeit eine Stellungnahme seitens Sony zu erhalten?
vom 14.02.2022, 13:03 Uhr
Tja, wird das zum Trend muss ich von Sony wohl Abstand nehmen und ne Xbox kaufen. ???????
vom 14.02.2022, 12:56 Uhr
Leider nicht das erste Mal, dass Sony hier Spieler*innen unnötig zensiert.
Bei einer offiziellen Verweigerung der Freigabe durch die USK, ist der Aufschrei riesig (siehe Dying Light 2) .
Ich hoffe, dass hier viele Flagge zeigen und demonstrativ verzichten oder auf andere Plattformen zurückgreifen!
vom 15.02.2022, 09:33 Uhr
@Robotninja Naja so leicht ist das leider nicht wie viele hier sagen auch in Videospielen kannst du dir nicht alles erlauben, aber das meinen ja viele das Videospiele bitte alle machen dürfen.
Nein dürfen sie nicht und das ist im Gesunden mass auch richtig, die Szenen in dem Spiel die ich gesehen habe sind sehr heftig und wenn ein Publisher meint man muss da eingreifen um Spieler zu schützen soll er das bitte machen.
Nochmal nur weil du ein Videospiel bist darfst du dir noch lange nicht alles erlauben.
vom 15.02.2022, 09:56 Uhr
@Sak0rium
Das sagt auch niemand. Die Diskussion hatte ich hier auch schon im Bezug auf Hatred zum Beispiel.
Natürlich muss es Grenzen geben.
Aber dein Vergleich hinkt enen gewaltig, da es keinen Grund der offiziellen Behörden gab etwas zu entfernen und Sony das hier mal wieder eigenmächtig entscheidet. Ähnliches gab es zum Beispiel im Devil May Cry.
Man darf hier nicht den Fehler begehen und eine Offizielle Instanz, die als Gremium zur Kontrolle von Unterhaltungsmedien dient, mit selbst auferlegten "Tugenden" gleichsetzen.
vom 14.02.2022, 12:54 Uhr
Kleiner Typo im vorletztem Absatz, "Märlte".
Aber nun zum eigentlichen:
Ich finde es immer wieder schade wenn Games zensiert werden, insbesondere wenn sie schon ien erwachsenes Publikum ansprechen. Wenn ich mir meine Gaminghistorie anschaue, dann habe ich es durchaus ohne Amoklauf, tiefe Seelische Narben oder ähnliches durch Gaming geschafft so alt zu werden wie ich bin. Da ist das Spiel "Real Life" doch oft härter. ;)
Noch trauriger wird es, wenn dann ein Unternehmen sagt "Ne, das wollen wir so nicht haben", ohne dann den vollen Weg zu gehen und zu sagen "So ein Spiel kommt nicht auf unsere Platform" und Anpassungen verlangt. Gerade wenn wir endlich an einem Punkt sind wo Games durchaus auch als Kunst aktzeptiert werden.
vom 14.02.2022, 12:51 Uhr
Sowas is totaler Blödsinn, ein potentieller Käufer weniger, ich bin riesen Fan von extremer Gewalt, Erwachsenen und verstörenden Inhalten in Spielen, und egal was jetzt daran geschnitten wird, das Spiel is für mich gestorben, möchte sowas net unterstützen
vom 14.02.2022, 13:00 Uhr
@Toni_111 riesen Fan von extremer
Gewalt… o…kay… o.O
vom 14.02.2022, 13:09 Uhr
@devildrivertrustnoone
Klar, so wie ich auch Kettensägenmassaker Filme lieber schau, als Pixar animationen :)
vom 14.02.2022, 12:44 Uhr
Wenn Sony schneidet wird es die Xbox Version ganz einfach .
vom 14.02.2022, 12:43 Uhr
Die im letzten absatz genannte Stelle in Devil May Cry 5 wurde doch nachher wieder rückgängig gemacht oder nicht?
Mein gelesen zu haben dass das, nennen wir es mal "Mondlicht" mit nem Patch entfernt wurde.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.