Entlassungen bei Maxis (Spore): Electronic Arts setzt Mitarbeiter des internen Entwicklungsstudio Maxis vor die Tür. In einer Mitteilung versucht der Spielehersteller eine Erklärung: »In der Videospieleindustrie ändert sich die Größe eines Studios laufen, um auf geänderte wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu reagieren. In diesem Fall hat Electronic Arts die Belegschaft bei Maxis abgebaut, weil wir sowohl unser Geschäft als auch Maxis fokussieren. Electronic Arts fühlt sich weiterhin Spore und den anderen Maxis-Marken verpflichtet. Es kommen auch weiterhin Spiele in den nächsten Monaten von Maxis auf den, darunter Spore Hero für Wii und Spore Hero Arena für DS.«
Das EA-Studio Maxis ist derzeit für die Spore-Marke verantwortlich, während Electronic Arts alle Sims-Spiele mittlerweile von einem eigenen Studio machen lässt. Wenn Spore nicht genügend Geld abwirft, ist Maxis direkt betroffen, da derzeit keine anderen Maxis-Marken wie etwa ein Sim City Geld in die Kassen spülen könnten. Erst im April verließ Maxis-Gründer Will Wright seinen Arbeitgeber Electronic Arts, um sich voll mit seinem neuen Unternehmen Stupid Fun Club wieder selbstständig zu machen. Es gibt derzeit keine Informationen darüber, wie stark die Stellenkürzungen bei Maxis ausfallen. Spore Hero für Wii und Spore Hero Arena werden aber auf jeden Fall erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.