Der Hard- und Softwarekonzern Microsoft sieht in seiner neuen Bewegungsteuerung Kinect die Wunderwaffe gegen die Konkurrenz von Sony und Nintendo. Oliver Kaltner, bei Microsoft für den Deutschlandvertrieb zuständig, sprach mit dem Branchenportal gamesindustry.biz über die Zukunft und den »Konsolenkrieg« zwischen Xbox 360, PlayStation 3 und Wii.
Mit Kinect habe man die Möglichkeit, den Wettbewerber PlayStation 3 zu deklassieren und die Spitzenposition der Wii anzugreifen: »Bis dato war unsere Positionierung in der Wahrnehmung ja sehr stark mehr gegen PlayStation 3 aufgestellt. Das wird sich klar verändern, weil wir eine Innovation auf den Markt bringen, die in dieser Art einmalig ist. Das geht jetzt durchaus auch ins Segment Wii mit hinein.«
Kein anderer Hersteller biete laut Kaltner etwas Vergleichbares zu Kinect, die Bewegungs- und Sprachsteuerung sei einzigartig.
Noch ist Kinect nicht erhältlich, es soll im November erscheinen. Ob sich dann wirklich so viele Käufer dafür entscheiden, erscheint indes anhand des bekanntgewordenen Preises von 150 US-Dollar fragwürdig, wenn man bedenkt, dass man von Nintendo für unter 200 Euro schon die ganze Wii-Konsole kaufen kann.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.