Activision Blizzard hat alle Exemplare der Konsolenversion von Call of Duty: Modern Warfare 2 in Russland zurückgerufen. Um den russischen Befindlichkeiten Rechnung zu tragen, wird der Spielehersteller nachträglich in der russischen Fassung die kontroverse Szene am Moskauer Flughafen komplett entfernen. Activision Blizzard will damit einem möglichen Verbot durch die russischen Behörden entgegen treten. Die PC- und Steam-Version des Spiels ist davon nicht betroffen. Für diese Versionen haben die Entwickler bereits einen Patch veröffentlicht, der das Massaker-Level aus Modern Warfare 2 komplett rausschneidet. Activision Blizzard plant, die neuen Konsolenversionen innerhalb dieses Monats in die Läden zu bekommen. Voraussetzung dafür ist allerdings die Zustimmung der russischen Behörden.
Generell scheint Call of Duty: Modern Warfare 2 bei den russischen Spielern nicht auf viel Gegenliebe zu stoßen. Die russische Website GotPS3 kritisiert etwa, dass der Entwickler Infinity Ward sich nur um die amerikanische Kundschaft gekümmert und die Besonderheiten anderer Kulturen außer acht gelassen habe.
Russland geht es bei der ganzen Kritik nicht um übertriebene Gewaltdarstellung wie etwa in Deutschland oder Australien. Das Land fühlt sich vielmehr unzutreffend dargestellt. In der kritisierten Szene des Massakers an einem Moskauer Flughafen geben sich Terroristen rund um ihren Anführer Vladimir Makarov als Amerikaner aus und schaffen es so, einen Krieg zwischen den USA und Russland zu provozieren.
Auch wir sehen diese Szene kritisch. Einen Kommentar der Chefredaktionen von GameStar und GamePro lest ihr hier.
zu den Kommentaren (4)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.