Dan Rosensweig, bei Activision-Blizzard für Guitar Hero verantwortlich, ist der Meinung, dass das Potential für Musikspiele noch lange nicht ausgeschöpft ist. In einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender CNBC widerspricht er der Aussage, dass der Markt aufgrund der Vielzahl an neuen Titeln schon gesättigt sei.
»Ich glaube nicht, dass er gesättigt ist. Wenn man sich die Anzahl der Konsolen weltweit anschaut, dann haben weniger als 20 Prozent ein Musikspiel. Also gibt es 80 Prozent, bei denen wir die Möglichkeit haben, sie als Kunden zu gewinnen.«
Der Erfolg gibt Rosensweig Recht, denn Titel wie Guitar Hero 5 oder Rock Band: The Beatles verkaufen sich hervorragend. Wenn die bald erscheinenden DJ Hero und Band Hero ähnliche Erfolge verzeichnen, dann ist ein Ende der Musikspiele vorerst noch lange nicht in Sicht.
Das ein Genre auch über Jahre gute Verkaufszahlen einbringt zeigt beispielsweise die FIFA-Serie. Obwohl hier mittlerweile im Jahresrythmus ein neuer Titel erscheint, setzt der Publisher Electronic Arts immer noch große Mengen dieses Videospiels ab.
zu den Kommentaren (4)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.