Bei dem nächsten Teil der Need for Speed-Raserei wird Electronic Arts sprichwörtlich Berge versetzen. Denn ein Hauptaustragungsort der illegalen Straßenrennen in Need for Speed: Carbon sollen die Canyons eines fiktiven US-Gebirges sein. Dabei stammt der Renn-Modus, der euch durch Schluchten und über enge Passstraßen führt, eigentlich aus dem fernen Japan. Dort werden in der Realität immer wieder die verbotenen »Touge«-Verfolgungsjagden abgehalten, bei denen sich die PS-Narren gegenseitig an der Stoßstange kleben. Die Entwickler von EA Black Box bereiten diesen Geschwindigkeitsrausch nun für alle erdenklichen Spielplattformen auf und liefern mit dem »Touge«-Trend auch gleich ein Unterscheidungsmerkmal zur Genrekonkurrenz. Die über 50 spielbaren Flitzer bei Need for Speed: Carbon sollen nicht nur auf den Next-Gen-Konsolen, sondern auch auf PS2, Xbox, GameCube und allen Mobilgeräten den Auspuff röhren lassen.
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.