Nintendo - Schließt Standort Bayern, 130 Arbeitsplätze betroffen

Der japanische Spiele-Publisher Nintendo schließt den bayerischen Standort Großostheim. Teile der Belegschaft sollen nach Frankfurt verlegt werden, wo durch die Umstrukturierung die Europazentrale entstehen soll.

Nintendo schließt den bayerischen Standort in Großostheim, 130 Arbeiter sind von der Umstrukturierung betroffen. Nintendo schließt den bayerischen Standort in Großostheim, 130 Arbeiter sind von der Umstrukturierung betroffen.

Der japanische Spielegigant Nintendo schließt den bayerischen Standort in Großostheim - das berichtet der lokale Nachrichtendienst Primavera24. So soll der deutsche Arm des Publishers neu strukturiert werden und Frankfurt als einziger Standort dienen - der zugleich das Hauptquartier für Europa werden soll.

Im unterfränkischen Großostheim arbeiten zur Zeit etwa 130 Mitarbeiter für Nintendo - ihr Verbleib ist bislang nicht geklärt. Großostheim dient Nintendo zur Zeit als Lager und Bürostandort, bestimmte Arbeitsbereiche sollen outgesourced oder eben von der Zentrale in Frankfurt am Main übernommen werden.

Großostheims Bürgermeister Herber Jakob und Landrat Dr. Ulrich Reuter haben sich bereits per Brief an den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer gewandt, um einen Sozialplan für die Belegschaft auszuarbeiten.

Dagegen erklärte der Aschaffenburger Landtagsabgeordneten Staatsminister Prof. Dr. Winfried Bausback gegenüber Primavera24:

»Hinter den 130 betroffenen Arbeitsplätzen stehen 130 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit ihren Familien. Für sie müssen wir uns mit aller Kraft einsetzen. Es ist deshalb wichtig, dass wir alle Beteiligten aus der Region schnell an einen Tisch bringen: Nintendo, Gemeinde, Landkreis, Beschäftigtenvertreter und Politik. Wir müssen gemeinsam nach Lösungen für die Beschäftigten suchen!«

Play Nintendo - Mega64: Fils-Aimech + E3-Ankündigungen Video starten 5:02 Play Nintendo - Mega64: Fils-Aimech & E3-Ankündigungen

zu den Kommentaren (66)

Kommentare(53)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.

MMorpg-Fan

vom 06.06.2014, 23:47 Uhr

Zitat von EvermoreHD:
@megakey also Square/Enix hats schon gut vorgemacht mit Secret of Mana, Chrono Trigger und diversen Final Fantasy teilen. Auch Sega hat seine sonic teile gebracht. Ist halt eine sichere Geldquelle und für unterwegs sind solche Klassiker Top. 2D spiele funzen mit Touch Pad noch recht gut. Nur bei GTA3 fand ichs auch affig. Viel zu komplex für Touch und einfach nicht steuerbar.

Das hat was mit wirtschaftlichen Denken zu tun.. Square Enix stellt auch keine Hadware her und würde damit zusätzliche einnahmen generieren oder?

Wenn sie ihre IPs vor die Säue werfen in die App Stores, dann verlieren nintendo spiele an Wert und an Exklusivität. Kaum eine andere Spielmarke ist im Preis (selbst gebraucht) so konstant wie Nintendo spiele.. während man watch dogs in nem halben jahr für nen appel und ei bekommt.

Zumal ein Mario im APP store müll einfach mal untergehen würde und sich irgendwann keiner mehr daran interessieren würde... wertverfall.
Und auch völlig abgesehen davon, dass reine touchscreen bedienung überhaupt nicht der qualität gerecht werden würde.

Zitat von megakay:

Nicht wir, sondern Nintendo. Das nächste mal eine Konkurrenzfähige Konsole entwickeln, dann kaufen wir sie auch alle. Versprochen.

Nintendo hätte wissen müssen dass so ein Konzept in die Hose geht. Die erste Wii war ein Riesen-Erfolg...weil Nintendo eine neue Zielgruppe entdeckt hatte: Gelegenheitsspieler.
Nur sind das keine treuen Kunden die sich sofort eine neue Konsole kaufen...

düdüm... genau... hat ja beim Gamecube auch wunderbar geklappt, obwohl dieser leistungsstärker als die ps2 war!

WAS FÜR EINEN SINN macht es 3 homogene (identische) Konsolen auf dem Markt zu haben... bitte WAS FÜR EINEN SINN??!

ich möchte meine Wii U nicht missen.. und Mario Kart 8 in HD macht und sieht trotzdem klasse aus, und nun?! die wii u hat geile und demnächst kommende japano games, die die anderen konsolen nicht haben. aber das wichtigste ist natürlich die pixel und die fps zu zählen.


ich finde es eher schade, dass die breite 0815 masse aus leuten wie dir besteht..


EvermoreHD

vom 06.06.2014, 23:15 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


EvermoreHD

vom 06.06.2014, 23:15 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


dest1ny49

vom 06.06.2014, 23:00 Uhr

130 Arbeitsplätze und da wird ein Fass aufgemacht ?

Alleine in Zeitz wurden durch geldgierige Wessis 20000 ( in Worten zwanzigtausend ) Arbeitsplätze vernichtet !!! Und das war nur eine kleine Kreisstadt ! Es wurden Millionen Arbeitsplätze vernichtet, mehr als je in einer offiziellen Statistik auftauchen werden, und da hat kein Hahn danach gekrät, wir haben ja die große Freiheit bekommen - wer braucht da schon Arbeit.


EvermoreHD

vom 06.06.2014, 22:30 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


20for7

vom 06.06.2014, 22:21 Uhr

Zitat von Progamer13332:
naja wenn man nur last gen hardware zu bieten hat, die dazu auch noch mit kinderspielen versorgt wird, muss man halt iwann dicht machen

Naja mir persönlich machen diese "Kinderspiele" deutlich mehr spaß als irgend so ein cod xx und da bin ich nicht der einzige aber die Wii U als "Kinderkonsole" abzustempeln ist kindisch das zeug doch schon von einem begrenzten Blickfeld. ""Aber da du ja im deinen 14-16 Jahren anscheinend schon ein übelster Progamer bist will ich dir nicht widersprechen" - Ironie Ende
P.S: Kleiner vorschlag versuch mal deinen Horizont zu erweitern und überm Tellerrand zu schauen als sich nur auf eine Sache zu beschränken


Progamer13332

vom 06.06.2014, 21:44 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


PixelFred

vom 06.06.2014, 20:33 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.


HaloGrungeLink

vom 06.06.2014, 19:34 Uhr

"outgesourced"

Manchmal tut Denglisch echt beim lesen weh...


EvermoreHD

vom 06.06.2014, 19:08 Uhr

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.