Das Management-Consulting-Unternehmen A.T. Kearney hat wie schon im vergangenen Jahr die weltweit erfolgreichsten Unternehmen gekürt. Auf dem Spitzenplatz 2009: Nintendo - noch vor den in solchen Erhebungen üblichen Top-Platzierten Google und Apple. Diese belegen Platz zwei und drei des Listings.
Die Statistik wurde auf BusinessWeek.com veröffentlich und basiert auf folgenden Daten:
Analysiert wurden die 2500 größten offiziell gelisteten Unternehmen weltweit. Unter diesen wurden jene ausgewählt, die 2008 einen weltweiten Mindestumsatz von 10 Mrd. US-Dollar erwirtschaftet hatten. Mindestens ein Viertel des Umsatzes musste aus anderen Regionen als der jeweiligen Heimatregion stammen.
Nintendos Umsatz wuchs während der vergangenen fünf Jahre um 36%, der Firmenwert stieg um 38%. Nur der Schwerindustrie-Konzern Hyundai Heavy Industries wuchs im Vergleichszeitraum schneller.
Noch im vergangenen Jahr war Nintendo nich unter den Top 10 zu finden. Platz eins belegte 2008 der indische Stahlriese Arcelor Mittal.
Nintendo darf sich zum erzielten Ergebnis natürlich gratulieren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.