Wie unsere Kollegen von ign.com heute berichteten, führt das Firmware-Update 2.0U von Nintendos neuer Videospielkonsole Wii zu einem fatalen Ergebnis. Sobald Wii-Besitzer versuchten, die Konsole mit dem WiiConnect 24 Service zu verbinden erschien eine Fehlermeldung und die Konsole konnte weder wieder ein- noch ausgeschaltet werden. Laut Nintendo muss die Konsole beim Auftreten der beiden Fehler Code 110213 und Code 32002 repariert bzw. ersetzt werden. Hierfür werden folgende Lösungen angeboten:
1. Sofern keine wichtigen Daten auf der Konsole gespeichert sind, wird Nintendo innerhalb von 3-4 Tagen eine Ersatzkonsole an den Kunden schicken. Dieser muss verständlicherweise die defekte Wii zurückschicken.
2. Wenn wichtige Daten gespeichert sind, die der Kunde behalten will, schickt Nintendo erst einen Versandaufkleber, welcher innerhalb von vier bis zehn Tagen eintreffen soll. Mit diesem wird die Wii zu Nintendo geschickt und dann nach ca. acht bis zwölf Tagen repariert wieder zurückgesendet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.