Wir haben Fifa 10 und Pro Evolution Soccer 2010 (Xbox 360 und PlayStation 3) angespielt und vergleichen die beiden Fußballspiele in puncto Grafik, Taktik, Bedienung und Realismus.
» Preview zu FIFA 10 lesen
» Preview zu Pro Evolution Soccer 2010 lesen
Runde 1: Grafik
Fifa 10
Große grafische Sprünge gibt es in Fifa 10 im Vergleich zum Vorgänger nicht. Die Unterschiede finden wir eher im Detail. So wurden etwa die Lauf- und Schussanimationen der Spieler kräftig überarbeitet. Das macht sich vor Allem in den spannenderen Zweikämpfen bemerkbar. Da duellieren sich zwei Spieler im Lauf mit dem Ellbogen oder versuchen, den Gegner mit besonders ausgefallenen Schrittkonstruktionen aus der Bahn zu bringen. Auch die Spieler wurden überarbeitet, wirken nun deutlich lebhafter als die starren Wachsfiguren, die man etwa aus Fifa 08 kennt. Schön ist auch, dass die Entwickler nun, besonders bei Wiederholungen, mit einem Unschärfe-Effekt im Hintergrund arbeiten, das erhöht den Eindruck einer Fernsehübertragung.
Pro Evolution Soccer 2010
Die Grafik-Engine von Pro Evolution Soccer 2010 hat vor allem beim Lichtsystem Fortschritte gemacht: Die Ballkünstler werfen nun auch Schatten auf sich selbst sowie den Ball. Außerdem hat Konami die Gesichter überarbeitet, die Spieler sehen etwas lebensechter aus als ihre Fifa 10-Pendants.
Darüber hinaus soll es zahlreiche neue Animationen geben, die in unserer Preview-Version allerdings noch nicht komplett enthalten waren. Immerhin sahen wir bereits einige originelle Manöver. Zum Beispiel versuchen die Kicker manchmal, Pässe volley (!) mit der Hacke (!!) weiterzuleiten oder abzufangen. Solche Tricks beherrschen die Fifa 10-Sportler nicht. Die Lauf-Animationen sehen allerdings teils ungelenk aus, Barcelonas Dribbeltalent Lionel Messi etwa sprintet, als stakse er auf den Zehen über glühende Kohlen. Hier hat wiederum Fifa 10 die Nase vorn.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.