Fahren mit Stil und Style: Seit Metropolis Street Racer für den Dreamcast und der inoffiziellen Nachfolgeserie Project Gotham Racing, deren dritter Teil einer der ersten Xbox-360-Titel war, ist dieses Motto bei vielen Rennspiel-Fans Programm. Und auch in Project Gotham Racing 4 hat sich am Grundkonzept nicht viel geändert: Hier zählt nicht allein ein möglichst ausdauernder Fuß auf dem Gaspedal, vielmehr feiert ihr durch gelungene Fahrmanöver Erfolge. Für spektakuläre Drifts, saftige Powerslides, geschickten Handbremsen-Einsatz, die perfekte Kurve oder meterweite Sprünge bekommt ihr die altbekannten Kudos-Punkte. Die tauscht ihr gegen eine ganze Reihe Original-Wagen der unterschiedlichsten Hersteller ein. Von Klassikern wie dem Maserati 250F von 1957, dem Mini Cooper von 1964 und dem Chevrolet Camaro Z28 von 1969 über den Toyota Supra Turbo von 1993 oder dem Panoz GTR-1 Coupé von 1997 bis hin zu brandaktuellen Modellen wie dem Tesla Roadster 2008 sind insgesamt über 130 Vehikel vertreten. Erstmals gehen auch Motorräder an den Start, was Anhänger von PS-starken Zweirädern besonders freuen dürfte. Auch hier haben sich die Entwickler von Bizarre Creations nicht lumpen lassen und allerlei bekannte Bikes lizenziert, darunter Maschinen von Triumph, Kawasaki und Honda. Sowohl die Autos als auch die Motorräder wurden ihren realen Vorbildern exakt nachempfunden und machen optisch nicht nur dank herrlicher Lackspiegelungen einiges her.
zu den Kommentaren (5)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.