In Rage zaubert id Softwares neue Grafikengine id Tech 5 die Pixel auf den Fernseher. Da in dieser Version des Grafikmptors der Cell-Prozessor der Playstation 3 unterstützt wird, mussten die Programmierer neue Wege einschlagen. So mussten die Programmierer viel mehr Aufgaben parallelisieren und auf die unterschiedlichen Prozessoren verteilen, um die gewünschte Grafikperformance zu erreichen. Virtual Texturing ist dabei eine Möglichkeit, mit der man über Berechnungen sehr große Texturen erstellen kann. So kommen sehr abwechslungsreiche Landschaften zustande, die ihr auf den neuen Bildern in unserer Galerie bewundern könnt.
Der Grafikengine-Programmierer J.M.P. van Waveren von id Software hatte gerade auf der Grafikmesse Siggraph zum Thema Virtual Texturing gesprochen. Während seiner Rede hat er per Powerpoint einige Beispiele der Auswirkungen in der Spielegrafik anhand von Screenshots demonstriert. Das Dokument gibt es als Pdf-Datei zum öffentlichen Download. Wir haben daraus die Screenshots, die die Grafikpracht von Rage eindrucksvoll zeigen, herauskopiert und in unserer Online-Galerie eingefügt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.