Der Zombie an sich ist eine begrenzte Kreatur. Egal, wie intensiv man sich mit den Widergängern beschäftigt und wie tief man mit einem Skalpell ins faulige Fleisch eindringt, mehr als drei herausragende Merkmale lassen sich nicht freilegen. Der durchschnittliche Videospiel Zombie ist dumm wie ein Sack Maden, hat eine Vorliebe für Menschenfleisch und ist einfach nicht totzukriegen. Dem begrenzten Repertoire entsprechend sind auch die Einsatzmöglichkeiten der lebenden Toten eher bescheiden. Sie wanken stöhnend in Herrenhäusern herum, knabbern hier und da an einer menschlichen Schulter und werden oft mit einem satten Tritt durch die Schädeldecke von ihren Leiden erlöst. Da sich der Zombie-Grusel mittlerweile etwas abgenutzt hat, bleiben die Moderwesen für den Neuanfang der Resident Evil-Serie dort, wo sie hingehören: in der Kiste!
Ausgebombt und wiedererkannt
Obwohl Resident Evil 4 spielerisch einen kompletten Neuanfang darstellt, übernehmt ihr im Spiel die Rolle eines alten Bekannten. Allerdings ist Leon S. Kennedy mittlerweile nicht mehr der S.T.A.R.S.- Grünschnabel aus dem indizierten zweiten Teil, sondern hat sich zu einem taffen Geheimagenten gemausert. Die Handlung setzt sechs Jahre nach den Ereignissen in Resident Evil: Nemesis ein. Raccoon City hat sich nach dem Abwurf einer Atombombe in Wohlgefallen aufgelöst, der böse Umbrella-Konzern ist ebenfalls Geschichte. Anstatt sich mit Genmanipulation und wandelnden Leichen zu beschäftigen, hat Leon einen weitaus heikleren Auftrag zu erfüllen. Die Tochter des Präsidenten wurde von einer unbekannten Organisation entführt und mit einer fremden Substanz infiziert. Der einzige Hinweis führt in ein kleines Dorf. Und die Uhr tickt....
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.