Zumindest in Japan ist die GameCube-Version von Resident Evil 4 inzwischen zu haben. Höchste Zeit also für Infos zur geplanten PS2-Umsetzung.
Die hat das japanische Magazin CG World zusammengetragen. Demnach war das Shinji Mikami geleitete Original-Team auf dem Gamecube in der Lage, 24-Bit Texturen einzubauen. Die Texturspeicherkapazität der PS2 ist wesentlich kleiner, weshalb die Texturen auf 4- und 8-Bit-Format runtergerechnet werden müssen. Held Leon besteht auf der PS2 nicht aus rund 10.000 Polygonen wie auf dem Cube sondern muss mit der Hälfe auskommen. Auf der PS2 lässt sich zwar eine hohen Anzahl von Texturen erreichen, doch dürfte die Umsetzung laut CG World massive Framerate-Probleme haben, wenn Capcom die verschiedenen Texturschichten und vor allem die realistischen Lichteffekte 1:1 übernimmt. Deshalb werden auch in diesem Bereich größere Anpassung erwartet.
Resident Evil 4: Details zur PS2-Version
von
Heiko Häusler,
07.02.2005 17:04 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.