Resident Evil: Survivor (2000)
PlayStation 2
HAUPTDARSTELLER:
Ark Thompson, Lot, Lilly
WAFFEN:
Glock 17, M8000, CZ-75, Schrotflinte, M79, Magnum Raketenwerfer
BESONDERHEITEN:
Absolut überflüssiges Machwerk
Der erste wirkliche Ausreißer im Resident Evil-Universum. Gun Survivor präsentiert sich als krude Mischung aus Lightgun-Shooter und Action-Adventure. Die Geschichte des Spiels dreht sich um den Überlebenden eines Hubschrauberabsturzes und hat mit der Haupthandlung der Serie nichts zu tun.
Resident Evil: Gun Survivor 2: Code Veronica (2002)
PlayStation 2
HAUPTDARSTELLER:
Claire Redfield, Steve Burnside
WAFFEN:
Glock 17, M8000, CZ-75, Schrotflinte, M79, Magnum Raketenwerfer
BESONDERHEITEN:
Braucht kein Mensch!
Am Spielprinzip hat sich im Vergleich zum ersten Teil nichts geändert. In der Rolle von Claire Redfield oder Steve Burnside ballert ihr euch im Schneckentempo durch die aus Code: Veronica bekannten Szenarien, sammelt hier und dort einen Schlüssel auf, öffnet eine Tür, das war es auch schon.
Resident Evil Gaiden (2002)
Gameboy Color
HAUPTDARSTELLER
Barry Burton, Leon S. Kennedy, Lucia
WAFFEN:
Pistole, Messer, Sniper-Gewehr, Raketenwerfer
BESONDERHEITEN:
–
Als Barry Burton durchforstet der Spieler einen riesigen Luxus-Liner, und versucht Leon S. Kennedy und Lucia aufzutreiben. Abgesehen von den Pseudo-3D-Kämpfen wird RE Gaiden ausschließlich in der »Von oben«-Perspektive gespielt. Für Sammler interessant, als Spiel eher mäßig.
Resident Evil Remake (2002)
Gamecube
HAUPTDARSTELLER:
Chris Redfield, Jill Valentine, Albert Wesker, Barry Burton, Rebbecca Chambers
WAFFEN:
Kampfmesser, Beretta, Schrotflinte, Colt, Bazooka
BESONDERHEITEN:
Außergewöhnlich gute Grafik
Das Remake des Horror-Hits von 1996 bietet unglaublich stimmungsvolle Grafik, einige neue Schauplätze und veränderte Rätsel. Ansonsten hat sich nicht viel geändert. Im Gegensatz zu Code: Veroncia griffen die Programmierer für das Remake auf die bewährten, vorberechneten Hintergründe zurück.
zu den Kommentaren (13)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.