Die Analysten von PricewaterhouseCoopers prognostizieren in der aktuellen Studie "Global Entertainment and Media Outlook: 2006-2010" ein Wachstum des weltweiten Videospielemarktes um durchschnittlich 11,4 Prozent pro Jahr. Danach sollte er bis 2010 eine Größe von 46,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Laut PwC wird dabei in Europa mit circa 13 Prozent die größte jährliche Wachstumsrate zu verzeichnen sein. Auch die hohen Preise für Next-Generation-Konsolen würden diesen Trend nicht behindern. Diese Einschätzung deckt sich also mit den Prognosen vieler weiterer Finanzexperten. Es bleibt zu hoffen, dass diese Ergebnisse aus den Kristallkugeln sich bewahrheiten. Denn je größer der Markt wird, desto mehr Vielfahlt dürfen wir alle erwarten.
zu den Kommentaren (1)Rosige Aussichten für globalen Spielemarkt - Gute Aussichten für die Games-Industrie
von
Florian Brich,
22.06.2006 11:41 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.