Obwohl Sony Computer Entertainment (SCE) mit PlayStation Move erst vor wenigen Wochen eine PS3-Bewegungssteuerung auf den Markt gebracht hatte, tüftelt der Konzern allem Anschein nach weiter an einer ausgefeilteren Technik. So wurde Sony vor wenigen Tagen beim US-Patentamt aktiv und ließ sich die Idee für eine neue Peripherie patentieren, eine Peripherie die Microsofts Kinect sehr ähnlich ist.
Wie bei PlayStation Move hält der Spieler dabei noch einen Controller in der Hand. Seine Bewegungen können jedoch durch Gyroscope, Beschleunigungssensor, Magnometer und einem Ultraschall-Übermittler besser erfasst werden. Der zweite Teil des Systems wird auf dem Boden vor dem TV-Gerät platziert und verfügt über einen Bewegungs-Sensor, Kameras, einen Sound-Prozessor sowie einen zweiten Ultraschallsensor.
Ob es sich bei der neuen Bewegungssteuerung um ein Patent für die aktuellen Konsolen-Generation handelt oder Sony die Umsetzung erst bei seiner PlayStation 4 plant, ist bislang noch unklar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.