Auch die neuste von Sony als sicher deklarierte Firmware 3.03 für die PSP ist geknackt worden. Mit einem von Hackern entwickelten Programm kann die Firmware der PSP modifiziert und für den Einsatz von Homebrew fit gemacht werden. Bei Homebrew handelt es um von Hobbyprogrammieren entwickelte Software, mit der die PSP beispielsweise Radiosender über einen Hotspot empfangen oder als Gamepad für die PlayStation 2 verwendet werden kann.
Somit ist Sony wieder einmal in der Pflicht und muss eine aktualisierte Firmware-Version veröffentlichen, die dieses Leck schließt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.