Dass Political Correctness ein sehr leidliches Thema ist, musste nun auch Enterntainment-Gigant Sony feststellen. Vor wenigen Wochen wurde eine Werbekampagne für die Einführung der weißen PSP gestartet. Um zu verdeutlichen, dass Weiß nun mit Schwarz konkurriere, wählte man kurzerhand eine hellhäutige und eine dunkelhäutige Repräsentatin. Auf stimmungsvollen Fotos lieferten sich die beiden dann einen Kampf mit gestellten Szenen.
Unsere Nachbarn in den Niederlanden fanden diese Aktion so gar nicht lustig und antworteten mit lautstarken Protesten auf die vermeintliche "Diskriminierung". Dabei fand man ein Foto, auf dem die dunkelhäutige Dame von der hellhäutigen Dame am Kinn gepackt wird, wohl besonders rechtswidrig. Dass aber auf einem anderen Plakat die dunkelhäutige Schönheit die Oberhand gewann, schien dabei niemanden zu interessieren.
Sony gab nun zu Protokoll: "Wir erkennen an, dass das Bild in einigen Ländern, die nicht direkt von dieser Werbung betroffen sind, Bedenken ausgelöst hat. Daher haben wir die Kampagne nun zurückgezogen" Nintendo wird mit seiner Parodie-Kampagne vermutlich auch bald mit Protestreaktionen rechnen müssen - diese Mal von Übergewichtigen.
zu den Kommentaren (7)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.