Die beiden Pressekonferenzen der Big Player Microsoft und Sony liegen hinter uns, Zeit ein kleines Resümée zu ziehen.
Die Sony-Pressekonferenz, die von Andrew House moderiert wurde, folgte einem Strickmuster aus Selbstbeweihräucherung, schnell geschnittenen Videos und wenig Substanz. Nach einem Monolog darüber, wie sehr Sony die Industrie geprägt und mit Innovationen vorangetrieben hat, gab sich die Veranstaltung erschreckend innovationslos. Schön, dass Sony jetzt auch Prepaid-Cards für den PlayStation-Store anbietet, auch schön, dass es in naher Zukunft Filme zum Download geben wird und wir bald PSP-Geräte in schicken Pastellfarben erwerben können.Auch der kurze Clip über den Bewegungskontroller für die PS3, der leider erst auf der Tokyo Game Show gezeigt wird, war nett, genauso wie die Idee des digitalen Comics (Download von Comics auf die PSP oder PS3).
Anschließend wurde ein weiterer Heavy Rain-Charakter mit Hintergrundgeschichte enthüllt und ein neuer Trailer zu Uncharted 2 gezeigt. Nachdem Kaz Hirai zum Schluss schließlich die PS3-Slim-Katze (mehr zur PlayStation 3 Slim hier)aus dem Sack gelassen hatte, war die Show auch wieder vorbei. Der Mangel an Neuankündigungen oder Innovationen war wenig überrschend, wenn man sich vor Augen hält, dass die Tokyo Game Show bereits ihre ersten Schatten vorrauswirft, ein wenig mehr hätte es dann aber doch sein können.
Am nächsten Tag rief Microsoft die internationale Journalistenschar zur Pressekonferenz, die sich dann als Peter Molyneux-Show erwies. Neben der Ankündigung, dass Fable 2 ab September häppchenweise heruntergeladen werden kann (das erste Kapitel gratis) durften wir 55 Minuten lang an Peters Vision zum Thema Fable 3 teilhaben. Leider war auch hier viel Schall und Rauch im Spiel. Drei Konzeptzeichnungen und ein Videoclip sowie jede Menge Charts sind etwas wenig für eine Messe, die sich selbst als Leitmesse verstanden haben will. Nachdem Mr. Molyneux seinen Monolog beendet hatte, war die Pressekonferenz auch schon vorbei. Auch in diesem Falle gilt: Viel heiße Luft, wenig Substanz.
>> Liveblog-Übersicht der Pressekonferenzen nachlesen
zu den Kommentaren (19)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.