Moral kontra Tarnung
Steven Spielberg lässt die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir in seinem Film »München« folgenden Satz sagen: »Jede Zivilisation kommt immer wieder an einen Punkt, an dem sie Kompromisse mit ihren eigenen Wertvorstellungen eingehen muss«. Dieser Satz gilt auch für Sams moralisches Dilemma. Ein Beispiel: Um Geld für die John Brown's Armee zu besorgen, überfällt Sam einen unterirdischen Geldtransport auf Schienen (wie im Film »Money Train«). Der hintere Zugteil ist von Wachmännern besetzt. Wer ohne Rücksicht auf Verluste spielt, tötet die Wachmänner, um seine Tarnung nicht zu gefährden. Die andere (wesentlich schwierigere) Option besteht darin, einen Weg zu finden, an das Geld zu kommen, ohne die Wachmänner töten zu müssen. Diese Entscheidungen beeinflussen den Spielverlauf zwar nicht mit derselben Konsequenz wie in Knights of the Old Republic, sorgen aber dafür, dass sich die Handlung marginal verändert. Sie beeinflussen zudem, welchen der unterschiedlichen Abspänne ihr zu sehen bekommt.
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.