Bösewichte sterben niemals aus. Nachdem über den größenwahnsinnigen Nikoladze Gras gewachsen ist, bekommt es Sam Fisher jetzt mit einem Nachwuchs-Revoluzzer der Marke »Che Guevara Light« zu tun. Suhadi Sadono hat nichts Besseres zu tun, als mit seinem Komplizen Norman Soth die Vereinigten Staaten zu erpressen. Also wird Sam Fisher losgeschickt, um der Bedrohung still und leise das Licht auszuknipsen.
Im Schatten um die Welt
Für Sam Fishers zweites Abenteuer gilt der Grundsatz: »Ab an die frische Luft«. Im Vergleich zum Vorgänger führen euch die Aufträge nämlich nicht nur in enge Gänge und finstere Tunnel, sondern auch durch zahlreiche Außenareale. Freut euch darauf, die Innenstadt Jerusalems zu erkunden, durch dichte Dschungelgebiete zu schleichen, oder zwischen Strohhütten auf Sadonojagd zu gehen. Da Sam Fisher allerdings keine Ein-Mann-Armee im Stile eines John Rambo ist, empfiehlt es sich, den agilen Schleicher mit Köpfchen durch die Level zu lotsen. Damit das funktioniert, solltet ihr euren »Tarnungs-Anzeiger« im Auge behalten. Dieser Balken zeigt nämlich an, wie gut ihr zu sehen seid. Generell habt ihr drei Möglichkeiten, mit euren Gegnern fertig zu werden. Entweder ihr versucht die Gegner zu umgehen, zu erschießen (was in vielen Missionen verboten ist) oder ihr schleicht euch von hinten an, nehmt die Schergen in den Würgegriff und zieht ihnen mit eurem Pistolengriff einen Scheitel. Anschließend wuppt ihr euch den Körper auf die Schultern und legt ihn in einer dunklen Ecke ab. Bei der Wahl der Körper-Deponie solltet ihr mindestens genauso umsichtig sein wie bei euren Streifzügen durch die umfangreichen Level. Sadonos Handlanger sind nämlich alles andere als dumme Zielscheiben.
zu den Kommentaren (0)
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.