Es tut sich was in den USA. Vor nicht allzu langer Zeit reichte der Branchenverband ESA (Entertainment Software Association) bekanntlich Klage gegen ein neues Gesetz ein, das Spiele mit gewalttätigen oder sexuellen Inhalten mit Beschränkungen im Verkauf belegt. Per Eilantrag wurde die Rechtsfähigkeit des entsprechenden Urteils vorübergehend außer Kraft gesetzt - ein finales Urteil steht allerdings noch aus. Laut dem zuständigen Richter George Steeh ist der praktische Einsatz des Gesetzes fragwürdig, was jetzt in einer ausführlichen Verhandlung noch genauer geprüft werden muss. Wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.
Quelle: Gamesmarkt
Teilsieg bei Klage gegen US-Spielegesetz
von
Andre Linken,
10.11.2005 15:39 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.