Microsoft hat sich zu den im Netz kursierenden Meldungen, die Austauschaktion des Netzkabels würde das Problem gar nicht beheben, geäußert: Laut dem Softwareriesen ist die Behauptung falsch, dass Verschleiß am Xbox-Netzteil für die in seltenen Fällen auftauchenden Überhitzungsprobleme verantwortlich sei. Zwar gebe es gelegentliche Verschleißerscheinungen an den Netzteilen, doch stelle dies keine Gefahr dar und sei durch die Garantie abgedeckt. Microsoft bleibt also bei der Darstellung, dass ein Austausch des Netzkabels die Überhitzungsgefahr bei vor dem 13.01.04 produzierten Xboxen beseitigt.
zu den Kommentaren (0)Xbox-Kabel: Microsoft nimmt Stellung
von
Heiko Häusler,
24.03.2005 17:33 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.