Bisher war es für deutsche Xbox Live Besitzer sehr einfach an Inhalte zu gelangen, die nicht für sie bestimmt waren. Amerikanische oder japanische Demos sowie Zusatzinhalte konnten mit Hilfe eines zusätzlich erstellten Accounts für das jeweilige Land einfach heruntergeladen werden. Wie Microsoft heute bekannt gab, soll in Zukunft härter gegen diese gefälschten Accounts vorgegangen werden. Anhand der IP-Adresse soll nun geprüft werden, aus welchem Land der Account-Inhaber wirklich stammt. Falsche Gamertags sollen dann gelöscht oder gesperrt werden, sogar wenn diese als Gold-Mitglieder registriert sind.
zu den Kommentaren (19)Xbox Live! - Keine deutschen US-Accounts mehr
Microsoft will in Zukunft gegen von Deutschen erstellte US-Accounts vorgehen.
von
Denise Bergert,
28.11.2006 08:28 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.