Die Xbox One wird offenbar zumindest akustisch nicht auf sich aufmerksam machen, wenn sie im Betrieb ist. Das hat Albert Panello, Director of Platform-Marketing für die Xbox-Sparte bei Microsoft, nun via Twitter bekannt gegeben und dabei von einer »Totenstille« während des Konsolenbetriebs gesprochen.
Auf die Frage eines Fans nach der Lautstärke der Lüfter der Xbox One im Betrieb ließ Panello wissen, dass die Next-Gen-Konsole sogar noch leiser sei, als die neuste Slim-Version der aktuellen Xbox 360.
Die neuesten Aussagen von Panello gehen allerdings etwas konträr zu früheren Äußerungen. Erst vor ein paar Tagen ließ Leo del Castillo, General-Manager der Konsolenentwicklung bei Microsoft, nämlich wissen, dass die Xbox One durch eine erhöhte Lüfteraktivität akustisch darauf hinweisen würde, dass sie unter Maximallast laufe und kurz vor der Überhitzung stehe. Panello schränkte diesbezüglich nun ein, dass die Next-Gen-Konsole nur bei der Nutzung von Spielen nur geringfügig lauter sei als etwa im Dashboard-Betrieb - und da könne man zumindest akustisch kaum feststellen, dass die Xbox One überhaupt an sei.
Wer hier am Ende Recht behält, wird sich wohl spätestens im November 2013 zeigen. Dann werden die ersten Spieler ihre Xbox One Zuhause stehen haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
vom 21.08.2013, 08:26 Uhr
Na na, man kann auch netter kommentieren, so ganz unrecht hat kroenen05 auch nicht, auch wenn es etwas übertrieben ist. Ein technisches Gerät darf im Normalfall von alleine nicht zum "Brennen" anfangen, sonst gäb es z.b: kein TÜV Siegel. Auch eine 360 oder PS3 drehen sich bei Überhitzung ab, da gibt es keinen Zusammenhang mit den ROD, wie du schreibst. Der ROD war zwar bedingt durch Hitzestau und schlechten Lötzinn, sowas verhindert man mit einer Abschaltung aber nicht, wenn der Lötzinn schon vorher sich auflöst bzw. an der besagten Stelle kein Temperaturmesser ist.
Gelernt hat MS nur dann, wenn sie a) besseres Material verbauen lassen und b) eine Temperaturmessung erfolgt, die alle sensiblen Komponenten mitnimmt und bei Gefährdung der Hardware (da reden wir noch nicht von "abrauchen", sondern ledeglich von einer Verkürzung der Lebensdauer) abdreht.
vom 21.08.2013, 07:50 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 20.08.2013, 19:20 Uhr
Günstiger ja. Aber es gibt den Preis und es gibt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Preis der PS4 Verkaufsversion ist niedriger als der des Xbox One Bundles. Das Preis-Leistungs-Verhältnis allerdings ist sicher nicht besser.
"blablabla PS4 bessere Hardware blablabla" - Das holt die One immernoch mit deutlich mehr Features und Kinect 2.0 auf.
Ob man die jetzt braucht oder nicht ist in dem Fall irrelevant. Es wird mehr Leistung angeboten und es geht nur um das PLV.
Und nochmal: Das kommt ziemlich aufs gleiche raus.
Und jetzt kriegt man ein Vollpreisspiel geschenkt. Man zahlt keinen Cent. PLV der One steigt weiter.
Du kaufst dir das Spiel zu deiner PS4: Preis steigt und die Mehrleistung ist die selbe wie bei der One.
Ich hoffe das kriegst du selbst zu Ende gedacht.
"PS4 ist billiger" ist ein absolut plumpes, nichts sagendes Argument.
Oder anders gesagt: Man kriegt ein Spiel GESCHENKT! Also was ist dein Problem?!
vom 20.08.2013, 17:43 Uhr
Was soll daran positiv sein? M$ erbärmlicher versuch die Europa Vorbestellerzahlen zu pushen?
PS4 + Fifa ist dennoch günstiger.
vom 20.08.2013, 14:57 Uhr
AHHHHHH! Bei so einem dermaßen blöden Gelaber läuft einem ja das Blut aus den Ohren.
MS will das nicht als ultrageiles Feature verkaufen, sondern hat lediglich mitgeteilt, dass die Konsole das kann. Und das ist ja wohl nur gut.
Es raucht niemandem die Bude oder die Konsole ab, da zuerst die Lüfter bis ans Maximum gehen, dann die Meldung kommt und anschließend die Konsole abschaltet. Ende.
Und nochmal: Die Konsole KANN das. Das heißt NICHT, dass das nach einer Stunde normalem Zocken der Fall ist!
MS hat hier einfach nur die "Notfallpläne" erläutert, die sie haben, um allen zu zeigen, dass sie aus den RROD-Problemen gelernt haben und dass das bei der One nicht wieder vorkommt.
Trotzdem ist die Konsole mit Sicherheit so konzipiert, dass sie die "Notfallpläne" nie braucht.
Im Auto hast du Airbags und Gurte. Ist es deswegen eine Fehlkonstruktion, weil man ja schließlich den Unfall schon fest einplant? (Deine Logik!)
Angekommen?!
vom 20.08.2013, 14:10 Uhr
So...positiver wird dann hoffentlich, auch von den SONY-Fanboys und der GAMEPRO Redaktion, aufgenommen, dass JEDER Vorbesteller der XBOX ONE FIFA 14 GRATIS erhält - liegt als Downloadcode bei!
Siehe:
http://xboxblog.at/
Bin gespannt was es daran dann auszusetzen geben wird.
;-)
vom 20.08.2013, 13:58 Uhr
Oben schreibt schreibt man Totenstille, unten steht man könne zumindest akustisch kaum feststellen, dass die Xbox One überhaupt an sei. Das sind für mich aber 2 paar Schuhe!
Naja, wird schon leise sein im Dashboard, und beim Zocken hat man sowieso Sound an...
vom 20.08.2013, 11:41 Uhr
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
vom 20.08.2013, 10:34 Uhr
Möcht ja auch sein. Ich liebe meine 360 zwar, aber sie ist laut wie ein Flugzeug.
vom 20.08.2013, 08:48 Uhr
Ebenso richtig lesen. Es ging hier nicht um eine Meldung am Screen, sondern um ein akkustisches Wahrnehmen. Und daher auch für dich, pipen wird sie nicht und Lüfter drehen, so oder so, wenn es warm wird hoch.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.