Quelle: http://www.pcgames.de/CD-Projekt-Fi...ches-Rollenspiel-mit-PennPaper-Lizenz-887179/ Nun ist es ja offiziell, das neue Spiel von CD Projekt Red wird ein Cyberpunk-RPG und ich bin verdammt heiß drauf, Cyberpunk und dann auch noch von diesem Entwickler, kann einfach nur Bombe werden.
Ich sags auch hier gerne nochmal: Ich bin so glücklich. Endlich, endlich hat sich jemand dieser tollen Lizenz angenommen. Bin sehr gespannt, ob und wie sie die ganzen Elemente (Ausrüsten mit Implantaten bis zu so einem Grad, dass man mehr Maschine als Mensch ist, also ein Cyberpunk usw.) einbauen werden. Pah, Shadowrun...
Shadowrun ist sowieso völlig überbewertet, das ganze Fantasy Zeug zerstört einfach alles. Bin froh, dass sie sich eine wirklich dystopische Vorlage ausgesucht haben, passt zum Entwickler. Hoffentlich kommt das Ganze für die nächste Konsolengeneration, da heute fast nix angekündigt würde denke ich mal, dass es nicht allzu bald rauskommen wird, wär natürlich als Starttitel für die Next Gen oder zumindest in der Anfangsphase Wahnsinn, v.a. da aus solchen Spielen oftmals größere Franchises werden (weil es am Beginn einer Gen noch wenig Auswahl gibt).
Ich kenne jetzt das Pen & Paper Cyberpunk nicht, aber ich freue mich trotzdem einfach mal auf das Spiel. Besonders weil Otherland ja ein MMO wird *ürgs* Ich liebe frische Settings in Rollenspielen Stimme Night Hunter absolut zu, dass es für die Next Gen kommen soll.
Hört sich klasse an, den Jungs (und Mädels) von CD Project Red traue ich es durchaus zu so ein spielbares Blade Runner zu entwickeln (hoffentlich ist das bei dem Vorbild möglich, kenne das überhaupt nicht). Man bin ich darauf gespannt, hoffentlich gibt's bald mehr. Wobei Next Gen schon cool wäre, da könnte man es auch technisch auf eine Ebene mit der PC-Version stellen.
Hab auf Gamestar gelesen, dass die Red Engine zum Einsatz kommt, das ist die aus The Witcher 2, von daher denke ich mal, dass das Spiel noch für diese Gen kommt. Kann natürlich sein, dass sie diese noch stark erweitern bzw. dann auf PC Niveau laufen lassen wollen, schauen wir mal. -> http://www.gamestar.de/spiele/cyberpunk/news/cyberpunk,48324,2568332.html
Erstmal freue ich mich sehr über ein Rollenspiel mit Cyberpunk-Setting, wurde ja verdammt nochmal auch wieder Zeit... warte seit Shadowrun (Mega Drive nicht SNES, zwei völlig unterschiedliche Spiele) darauf. Jetzt zu Cyberpunk vs. Shadowrun: - Shadowrun hat ein zu Magie- und Elfenlastiges Setting (vor allem in den Romanen, ich kann mit den Baumschmusern einfach nix anfangen und verstehe die Faszination nicht), aber ein gut funktionierendes Regelwerk (wenn man nicht immer alle Modifikatoren anwendet, sonst wirds anstrengend) und einen interessanten Metaplot, traut sich aber auf der technischen Seite zu wenig - Cyberpunk hat ein geiles Setting, aber ein völlig untaugliches Regelsystem (wobei sich das ja geändert haben könnte, keine Ahnung ob es aktuelle Editionen gibt), hat sich seinerzeit deutlich mehr getraut was technische (Un-)Möglichkeiten angeht, ist aber bei der Mehrheit der Rollenspieler nicht so angekommen Generell gesagt ist für eine durchschnittliche Rollenspiel-Gruppe Shadowrun besser geeignet, da dort sowohl die Fans von Technik, Knarren und Cyberware bedient werden, als auch die Magie und Baumschmuserfraktion. Für meinen Geschmack wird es Magieanwendern aber zu leicht gemacht, vor allem in der späteren Charakterentwicklung.
Das Szenario hat sich allumfassend bei den Cyberpunk-Inspirationsquellen dieser Zeit bedient. Also von Blade Runner über Neuromancer. Ein paar "Blade Runner"-mäßge Questreihen wird man auch leicht bauen können, da ja Menschen, die es zu sehr mit Implantaten übertrieben haben, oft durchdrehen und als Cyberpunks die Welt unsicher machen. @midknight: Cyberpunk wurde immer wieder aktualisiert. Ich glaube die Kinderkrankheiten von früher wurden schon ausgemerzt.
Danke, das hört sich storymäßig ziemlich cool an. Hab aber eben hier auf GamePro.de gelesen, dass man sich an den Pen & Paper-Regeln orientieren will. Wie hab ich mir das vorzustellen? Pen & Paper hört sich zunächst für mich sehr unhandlich und undynamisch an, aber ich hoffe ja noch mich zu irren.
Naja prinzipiell orientieren sich die meisten RPGs bzw. überhaupt die meisten Spiele an einem Rollenspiel-ähnlichen System, selbst in einem Shooter wird berechnet ob du getroffen hast oder nicht, denke mal da musst du dir keine Sorgen machen.
Ich würde mich auf jedes neue Spiel von CDPR freuen, dass sie sich diese tolle Lizenz ausgesucht haben ist lediglich das i-Tüpfelchen.
http://www.vg247.com/2012/10/18/the-witcher-2-gets-mac-version-on-steam-and-gog-today/ Also das hört sich ja interessant an, vor allem der Umstand, dass es offensichtlich ein Sandbox Game wird. Geht ja dann doch in eine etwas andere Richtung als die The Witcher Serie. Bin auf jeden Fall mal gespannt, wird auf jeden Fall gekauft. Ein Logo sowie ein wirklich abgefahrenes neues Artwork gibts auch. Nachdem mir ja das erste Artwork gar nicht gefallen hat ist das hier einfach nur geil ...
Hört sich sehr geil an und ich freue mich tierisch auf das unverbrauchte Setting. Ich sehe schon Remember Me abstinken gegen Cyberpunk 2077 Ist bereits zu 93% gekauft
Bis Cyberpunk erhältlich ist, liegt Remember Me bereits für 10€ auf dem Wühltisch. Wobei man zu Cyberpunk abgesehen von der Tatsache, dass es ein Sandbox-RPG wird, im Grunde noch gar nichts weiß, ergo auch nicht sicher sein kann, ob’s besser oder schlechter wird – oder man es überhaupt vergleichen kann. Ich freue mich auf jeden Fall auf beide Titel und hoffe, dass sich CD Project nicht zu lange Zeit mit einem Konsolenport lässt (egal für welche Generation).
War ja auch nicht besonders ernst gemeint, ich habe nur bei dem Entwickler sehr großes Vertrauen, dass Cyberpunk super wird, während ich mich auf Remember Me zwar freue, aber nach ersten Material meine Erwartungen doch etwas zurückgeschraubt habe. Freue mich aber auch auf beides, nur habe ich an Cyberpunkt größere Hoffnungen.
Hier ist der erste Trailer zum Spiel. Ist ein Rendertrailer (die letzten Sekunden sind vielleicht Spielgrafik...?) aber macht schon einen echt guten Eindruck, was Atmosphäre und Design betrifft. Edit: Kommt wahrscheinlich erst 2015!? Buuh...
Ich glaube das war durchgehend gerendert. Trotzdem sehr fein und man hat den optischen Stil der RPG-Bücher wunderbar übertragen. Freue mich auf neue Infos im Februar.
Also ganz ehrlich so gut der Teaser auch war, aber nach der nachricht am Schluss bin ich deutlich mehr daran interessiert, ob CDPR am 05.02. nicht The Witcher 3 ankündigt
Der Teaser sah ganz nett aus, aber irgendwie bin ich durch Spiele wie Dead Island zu desillusioniert, um mich zu hypen. Aber gut, etwas spassiges kann immer noch raus kommen.
Stil und Musik des Teasers haben mir sehr gut gefallen, ich bin gespannt auf mehr. Bei CD-Project Red hab ich natürlich hohe Erwartungen.
Hab gerade den Teaser gesehen und muss sagen das Setting spicht mich voll an Bin sehr gespannd wie weit man den Charakter bei Cyberpunk 2077 ausbauen kann.
Ja der Teaser war gut... was aber nicht geht ist die Nachricht mit "when its ready", da kommen nur schlechter Erinnerungen mit dem Duke hoch.
Hmm... irgendetwas stört mich am Teaser, kann nur nicht sagen, was es ist. Die Architektur der Stadt finde ich gut, Waffen-optimierter Cyborg ist seit GitS zwar nichts Neues, aber schon mal ein guter Ansatz. Was gar nicht geht, ist der Song, der als Untermalung läuft, man, da zieht's mir die Schuhe aus. Generell freue ich mich aber, dass mein Lieblingsgenre immer öfter als Kulisse für Spiele genutzt wird; bleibt offen, ob der Ton getroffen wird, bin aber recht guter Dinge.
2015 - der/die Eine oder Andere wird sich erinnern, dass CP2077 mal für dieses Jahr angekündigt wurde. Jetzt da bald The Witcher III erscheinen sollte und nachdem der DLC und die Addons dann irgendwann auch erschienen sind sollte man sich bei CDPR wieder voll dem Cyberpunk widmen können (Teile der CP2077-Crew wurden über das letzte halbe Jahr zum Witcher-Team beordert). Vor 2016 wird es sicher nichts werden aber ich hoffe, dass man bald mal etwas konkreter über das neue geplante Franchise spricht. Vor allem würd ich gern wissen, wie sandbox-artig Night City und die Wastelands ausfallen werden, wie "story-driven" und sandbox überhaupt zusammen passt, wieviele der Mechaniken aus dem Pen&Paper es tatsächlich ins Spiel schaffen und was der Multiplayermodus anbietet. Bin schonmal froh, dass man sich im Gegensatz zur Witcher-Serie einen persönlichen Charakter erstellen kann. Dazu noch non-lineare Quests und Ereignisse und das dürfte ein langer Spaß werden. So es denn mal erscheint.
bin mal gespannt wie sich das spielen wird. muss bei so sci-fi an blade runner, deus ex und shadowrun denken. alles coole games, aber alle grundverschieden. also was es am ende wird wär mal interessant.
Hach, ich erhoffte mir handfeste News, nachdem der Thread seit über zwei Jahren brach lag. Tja, schade Ich persönlich könnte ganz gut darauf verzichten. In Story-getriebenen Spielen nehme ich gerne einen vorgefertigten Charakter. Zumindest in "Witcher" und bspw. "Deus Ex" fand ich das sehr passend. Aber ist wohl Geschmackssache.
Blade Runner wird sicher eine Inspiration, vor allem visuell. Shadow Run hat den Fantasy-Aspekt, der im Cyberpunk-Universum fehlt. Trotzdem wird es damit sicher auch viele Parallelen geben. Zuallererst natürlich die Charakterklassenwahl. Mit Deus Ex was die Augmentierungen angeht sicher auch, wobei Deus Ex sich hauptsächlich mit dem Transhumanismus (Verbesserung des Menschen durch Augmentierungen) und dessen Bedeutung in der Gesellschaft befasst, während die Welt und die Gesellschaft im Vergleich eher sauber und ordentlich daherkommen. Transhumanismus für sich ist etwas Positives, dass den Menschen bzw. die Gesellschaft besser und produktiver macht, auch wenn es in den aktuellen Deus Ex-Teilen zu einer Spaltung der Gesellschaft zu führen scheint. Ich glaube Cyberpunk zielte von Beginn an darauf ab, zu zeigen, dass der technologische Fortschritt von den (über)mächtigen Großunternehmen dazu benutzt wird, die Gesellschaft in dauerhafte Abhängigkeiten zu bringen und zu unterjochen. Die Regierung zum Beispiel hat da glaube ich gar kein eigenes Militär mehr sondern nur einen privaten "Dienstleister", der mit anderen de facto einen Großteil der Handlungsmacht unter sich aufteilt oder darum konkurriert. Im neuen Deus Ex soll es ja ein Ghetto der Augmentierten geben. Einen ähnliches Viertel wird es in Night City auch geben, die Combat Zone, in der Gangs das sagen haben und Anarchie herrscht und wo sich kein Polizist blicken lässt. Aber auch im Rest der Stadt wird es wohl weniger clean sein als zumindest in Deus Ex Human Revolution. Der Fokus auf Waffen und andere Mordwerkzeuge und Tools wird sicher noch um einiges größer ausfallen, als in Deus Ex. Wie das Gameplay aussieht ist glaub ich noch ein großes Fragezeichen. Ich hoffe zumindest auf eine (optionale) Ego-Perspektive. Und rundenbasiert sollte es auch nicht sein. Trefferberechnung etc. sollte möglichst komplex, aber im Hintergrund ablaufen. Ausserdem wünsche ich mir so sandbox-Mechaniken wie "töte einen Händler - ein Lehrling übernimmt das Geschäft" wie es bei Skyrim der Fall war.
sorry - ein unbeabsichtiger Troll-Move Jetzt wo du es sagst... In The Witcher hat es mich immer gestört. In Deus Ex: HR allerdings nie und es hat auch gut funktioniert. Vielleicht ist es einfach die dominante Ego-Perspektive, die mir erlaubt, den Charakter als "mich selbst" anzusehen.
Worauf ich mich fast mehr freue ist die neue Revision des Pen & Paper Rollenspiels, die für den Release des Spiels geplant ist. Cyberpunk 2020 ist etwas angestaubt, mich interessieren aber das Setting und die Mechaniken extrem.
Es gibt neue News zu "Cyberpunk"... frühesten im Jahr 2017 Klick Nun, für mich ist's recht egal, da ich eh mittlerweile mein Interesse daran verlor. Für alle Fans und begeisterten "Witcher 3" Zocker sicherlich sehr schade.
Einen Release 2016 hat wohl niemand erwartet, ein paar Infos aber vielleicht. CD Projekt Red, developer of The Witcher 3: Wild Hunt, has said it isn't planning to talk about its next game, Cyberpunk 2077, until 2017 at the earliest. Wenn man frühestens 2017 wieder darüber reden möchte, wird der Release wohl nicht vor Weihnachten 2017 erfolgen. Eher erst 2018.