Jason Schreier: Look, a CDPR dev told me recently that they'd just clocked a 100-hour week. Another (former) dev just told me they saw some of their friends there and they looked "physically ill." So kindly gtfo with the "but but but I work long hours too" responses 100 Stunden-Woche ist schon echt krass. Werden wohl 16 Stunden a 6 Tage die Woche sein. Eigentlich unverantwortlich und mir schleierhaft wie man das als Verantwortlicher wirklich anordnen und vorallem auch verantworten kann. Imo machen solche Crunch-Times in diesem Maße und über einen solchen Zeitraum (wird ja mindestens die nächsten 6 Wochen so weiter gehen und wer weiß wie lange das schon so geht) keinen Sinn. Die Leute werden eh nicht mehr mit der Effizienz arbeiten, wie sie es sonst unter normalen Bedingunen würden und werden auf Dauer bloß vom Unternehmen vergrault. Klar wird's anderswo in der Industrie nicht wirklich besser sein, aber gerade als Programmierer, die man ja überall immer Hände ringend sucht, gibt es noch so viele andere Branchen, in die man einsteigen kann und deutlich besser bezahlt werden mit bei weitem besseren Arbeitsbedingungen. Gerade wenn man - wie CD Projekt - noch sein eigener Publisher ist und durch gog eigentliche eine gute finanzielle Ausgangslage haben sollte, ist es doch sinnvoller die Leute normal weiter arbeiten zu lassen und stattdessen dann einfach das Spiel um nochmal ein weiteres halbes Jahr zu verschieben. Sehr, sehr mieses Management muss da am Werk sein.
Vielen Dank, hast mir ja sogar den ganzen Tweet aufgeschrieben. 100 Stunden Wochen sollte das Gesetz verbieten. Und es gibt ernsthaft Leute die da mit "Ich muss auch lange Arbeiten" kontern?...... Wenn man schon länger so arbeitet, dann würde es mich nicht wundern wenn man die erneute Verschiebung braucht um all die Bugs auszumerzen die durch schiere Übermüdung kommen. Verschiebt das Spiel doch endlich auf Februar und gut ist's. Das Ding hat so einen Hype das eigentlich egal seien sollte ob man das Weihnachtsgeschäfft mitnimmt oder nicht. Ist immerhin ein Ab 18 Titel, wird also nicht von so vielen Eltern unter den Baum gelegt werden. Wobei, wenn es wirklich wieder Morddrohungen gibt scheinen unter den "Fans" tatsächlich doch einige Babys zu sein.
Da gibt es nichts zu verschieben da das Spiel ja "angeblich" fürn PC und Next Gen fertig sei und nur die Current Gen Probleme machen weil Sony oder Microsoft oder halt beide, es nicht durch den Zertifizierung durch gelassen haben, warum auch immer. Daher ja auch die 3 wöchige verschiebung. Würden sie mehr "Entwicklungszeit" brauchen, wäre es bestimmt keine 3 Woche verschiebung. Daher glaubt ihnen das oder nicht. Aber diese Jason Schreier hört sich auch nicht glaubwürdig an.
Schreier kann man schon glauben, der hat einen extrem guten Draht zu vielen Leuten in der Branche und profitiert auch in keiner Weise davon, solche Geschichten zu erfinden. Kann mich auch nicht erinnern, dass sich je eine von seinen Enthüllung nachhaltig als falsch herausgestellt haben soll.
Also mal unabhänigig davon ob es nun stimmt, natürlich profitiert er ganz direkt von solchen Geschichten. Man sollte niemanden zu sehr vertrauen, man kennt selten deren echte Agenda, just saying...
Ich will hier niemand unterstellen zu lügen. Aber er ist wie ein Analyst der aus "angebliche" Gesprächen/Feststellungen, irgendetwas zusammen spinnt. Vllt stimmt das mit dem Crunch. Aber OB die 100std stimmen ist nur für mich fragwürdig. Und wie The Joker schon sagte. Im Internet Profitieren immer Leute von Enthüllungen, sei es durch Klicks oder whatever. Warum hört man nie gute Geschichten? Aber wenn mal jemand erzählt, dass er dies und das toll findet, wird auch gleich ein Fass aufgemacht dass sie unter Druck stehen und es nur schön reden (müssen). Irgendwie hört man auch immer nur von Jason Schreier. Gibs sonst kein anderer mit einen guten Draht zu den Entwickler?
Naja, er war jahrelang Redaktuer bei Kotaku, ist nun bei Bloomberg angestellt, hat mehrere erfolgreiche Bücher geschrieben – ich denke nicht, dass er sich eine Crunch-Story betreffend CD Projekt aus den Fingern saugt nur um wieder im Gespräch zu sein. Dem geht's auch so gut genug. Die 100 Stunden sind ja auch nur eine Anekdote einer einzelnen Person die er kennt und bei CDP arbeitet. Es ist nicht so dass jeder dort seit Wochen 100 Stunden drückt, auch wenn die Wahrheit wohl leider nicht weit davon entfernt sein dürfte. Warum es nicht mehr Schreiers gibt weiß ich natürlich auch nicht, aber seine Storys waren bislang immer korrekt und ich sehe hier in diesem Zusammenhang auch keinen Grund, an seiner Aussage zu zweifeln. Gerade weil dieses "Gecrunche" wirklich gang und gäbe ist und CDP nicht dafür bekannt ist, seine Mitarbeiter vorbildlich zu behandeln. Ich will ihn jetzt nicht auf ein Podest heben und man darf ihn gerne kritisch hinterfragen aber ich denke hier spricht alles dafür, dass das was er sagt auch zutrifft.
Ich hätte es eh besser gefunden wenn wie Sie bis April verschoben hätten und gleich die optimierten NextGen Version mit veröffentlichen. Hätte viel Druck vom Team genommen.
Ich nicht, will es jetzt haben, finde es jetzt auch schon schick genug. Wenn das Update dann kommt, bin ich eh noch nicht durch bzw. zocke es dann eben noch einmal.
https://www.pcgames.de/Cyberpunk-2077-Spiel-20697/News/cd-projekt-red-mitarbeiter-gehalt-1360920/ Netter Arbeitgeber
Die 430 Dollar würden wohl in etwa dem (damaligen) gesetzlichen Mindestlohn entsprechen. Laut dieser Quelle soll das landesweite Brutto-Durchschnittsgehalt in Polen bei um die 5000 Zloty liegen. Umgerechnet sind das knapp 1100 Euro. Da die dort genannte Gehaltssumme erstaunlich nah am Mindestlohn liegt, würde ich schon davon ausgehen, dass da was dran sein könnte.
Wenn man sich überlegt dass das Spiel genau so viel kostet wie eines das in den USA/Frankreich entwickelt wird fragt man sich wo das ganze Geld dann landet.
Auch wenn CD Project als heiliger Gral der Gaminbranche gilt. Es ist ein Börsenotiertes Unternehmen. Dividenden müssen gezahlt werden.
Bitte nicht falsch verstehen, es ist aber zudem noch ein Ost-Unternehmen, diese haben bis zum heutigen Tage kulturell bedingt extrem krasse hierarchische Strukturen, in denen noch weniger Rücksicht auf den Einzelnen genommen wird, als bei uns. Zumindest ist dies meine Erfahrung im internationeln Kontext. (Schlimmer ist da nur noch China, mit denen arbeite ich absolut ungern zusammen)
Und während die Geschäftsführung sie ausbeutet erhalten die Entwickler von der Community auch noch Mordrohungen: Spoiler Ich würde mich da schleunigst aus dem Staub machen und in irgendeiner anderen Branche tätig werden, klingt einfach durch die Bank absolut grauenvoll. Man kann nur hoffen, dass dort zumindest untereinander noch eine gewisse Gemeinschaft herrscht und man kollegial versucht, durch das Ganze durchzukommen.
Ich werde solche „Menschen“ nie verstehen die einen solche Texte um die Ohren hauen, ist das nicht so das die Devs schon genug unter Druck stehen. Man kann ja frustriert sein aber Morddrohungen sind einfach nur widerlich.. Ich weiß schon warum ich mich in den letzten Jahren immer mehr zurückgezogen habe, und lieber Filme geschaut,gezockt oder was auch immer für mich alleine gemacht habe. Empathie ist für viele heutzutage echt ein Fremdwort habe ich das Gefühl.
Die sollen das wie in Frankreich machen und solche Leute im schnell verfahren mal vor Gericht bringen. Dann wird das Internet vielleicht mal wieder ein netter Ort.