Der Let's Player Erik Range, besser bekannt unter seinem YouTuber-Alias Gronkh, startete kürzlich eine Kampagne auf Patreon. Er plant, mit den Einnahmen, die seine Fans in freiwilligem Umfang zusteuern können, den GronkhRetro-Kanal komplett werbefrei zu betreiben.
Der Hintergrund dazu: YouTube verschärft aktuell die Regeln zur Monetarisierung von Videos. Beiträge von YouTubern müssen strengere Bedingungen erfüllen, damit im Zusammenhang mit den Inhalten Werbung ausgespielt wird und entsprechende Einnahmen fließen können. Schaut euch für zusätzliche Informationen zu dieser Thematik unser Special-Video mit dem YouTuber Peter Smits vom Kanal PietSmiet an:
15:03
Pietsmiet, Gronkh & Co. - Video: Neue Regeln von YouTube, weniger Geld für Influencer
Um sich von diesem System unabhängig zu machen, weichen einige YouTuber auf die Finanzierungsplattform Patreon aus - so auch Gronkh. Innerhalb kürzester Zeit haben sich bereits mehrere hundert Spender gefunden und der Retro-Kanal wird monatlich (Stand: 20.09.2017) mit über 1.400 Euro unterstützt. Das Ziel der Kampagne - 1000 Euro pro Monat - wurde damit erreicht. In einem Post auf der Patreon-Seite verkündet Range offiziell:
"Der Channel GronkhRetro ist ab sofort komplett werbefrei. Keine Werbung in den Videos, keine Werbung am Rand vom Video. Alle bereits hochgeladenen Videos muss ich allerdings noch einzeln manuell durchgehen, um dort sämtliche Werbung auszuknipsen."
GronkhRetro: Verzögerungen bei täglichen Videos
GronkhRetro konzentriert sich - wie der Name vermuten lässt - auf Videospiele aus dem Retro-Bereich, insbesondere auf RPGs. Der Channel existiert bereits seit 2015, Range bespielte ihn in der Vergangenheit aber weniger regelmäßig als seinen Hauptkanal.
Das soll sich ändern: Auf Patreon macht der Let's Play-Veteran deutlich, dass euch auf GronkhRetro bald regelmäßige, tägliche Updates erwarten. Die Umsetzung werde laut Gronkh allerdings nicht ab sofort folgen können, da zuvor noch einige Vorkehrungen mit seinen Partnern getroffen werden müssen.
Der YouTuber hat sich nämlich zwei Kollegen mit ins Boot geholt. Let's Play-Urgestein PhunkRoyal und Gronkhs Chefredakteur Joachim Hesse - "Onkel Jo" - unterstützen das Projekt ebenfalls.
Auf GronkhRetro erwarten euch Titel wie zum Beispiel Thimbleweed Park - in unserer Bildergalerie geben wir euch einen kleinen Vorgeschmack auf das bunte Rollenspiel.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.