Soulslikes erinnern an ihr großes Vorbild: Die From Software-Spiele aus der Dark Souls-Reihe, Bloodborne, Sekiro oder Elden Ring. Eigentlich stellt das kein großes Problem dar, die Spiele-Formel ist nicht patentiert. Aber wenn sich die Animationen quasi eins-zu-eins gleichen, werden natürlich Diebstahl-Vorwürfe laut. Wie bei Bleak Faith: Forsaken.
Das Indie-Soulslike Bleak Faith: Forsaken soll Animationen von Elden Ring geklaut haben
Darum geht's: Bleak Faith ist ein Herzensprojekt von drei Entwickler*innen und wurde bei Kickstarter finanziert. Jetzt ist die PC-Version auf Steam erschienen und erntet ziemlich viel Kritik. Das Soulslike funktioniert wohl alles andere als reibungslos – und könnte geklaute Animationen enthalten.
Die fraglichen Animationen in Bleak Faith sehen denen in Dark Souls 3 oder Elden Ring teilweise auch wirklich zum Verwechseln ähnlich. Da müsste es schon wirklich krasse Zufälle geben, wenn das nicht irgendwie miteinander zu tun haben soll. Dementsprechend sind viele Leute skeptisch und wittern Diebstahl.
So sehen die Animationen in der Gegenüberstellung aus:
Link zum YouTube-Inhalt
Das sagt das Bleak Faith-Entwicklerteam zu den Vorwürfen
Nicht geklaut, gekauft: Laut dem Drei-Personen-Team Archangel Studios seien die Animationen keinesfalls geklaut worden, im Gegenteil (zumindest nicht von ihnen). Sie seien auf dem Epic Marketplace gekauft worden, um Zeit und Energie zu sparen (via: PCGamer).
Hat wer anders geklaut? Das könnte heißen, dass irgendwer anders mit geklauten Animationen Geld verdient. Eventuell extrahieren also Menschen Animationen aus Spielen wie Elden Ring und bieten sie dann zum Verkauf an.
Womöglich wurde dazu die DS Anim Studio-Software genutzt. Die Person dahinter heißt das gar nicht gut. Diese Software ist zwar ausdrücklich nicht-kommerziellen Projekten vorbehalten, tut aber genau das: Animationen aus Soulsborne-Titeln extrahieren, um sie in eigenen Mod-Projekten und ähnlichen einsetzen zu können.
Die Entwickler von Bleak Faith: Forsaken erklären außerdem, sie seien bereit, entsprechende Maßnahmen einzuleiten, sollte sich herausstellen, dass mit den im Epic Marketplace angebotenen Inhalten etwas nicht stimmt.
Klingt die Erklärung für euch überzeugend? Findet ihr, die Animationen sehen wirklich genau gleich aus?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.